Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mal paar allgemeine Fragen.
Es heißt ja immer, wenn kürzere Federn, dann immer mit passenden neuen Dämpfern, weil die originalen dann nicht mehr im optimalen Bereich fahren.
Ab wann wird denn das relevant?
Ich glaube bei Reichhard schreiben sie bei 50er empfehlen wir, ab 60er sind sie erforderlich (die kürzeren Dämpfer)
Und ich hab schon n Sportfahrwerk drin - das angeblich 40/40 sein soll, ich vermute aber irgendwie, dass es nur 30/30 ist (ist zwar sichtbar tiefer, aber nicht sooo extrem) - könnte ich da problemlos 60/40 Federn einbauen, dass ich ne leichte Keilform hinbekomme und n bissel tiefer komme?
Und nochmal allgemein gefragt - wie tief kann man problemlos gehen? Hab irgendwo gelesen, dass irgendwas ab ner bestimmten Tiefe anfängt zu schleifen oder so...
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
wenn du angst hast, daß sie zu lang sind dann säg doch einfach ein stück unjten von den dämpfern ab, bis du mienst sie wären kurz genug... nein im ernst, es gibt seriendämpfer und gekürzte. meines wissens gibt es keine ultrakurzen oder wie auch immer du dir das vorstellst. wenn du gekürzte dämpfer drin hast, kannst du bis zu einem bestimmten bereich alle tieferlegungsfedern verwenden. irgendwann wirds natürlich kritisch...aber ich denke das beginnt erst so ab 70 mm...
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
genau das meinte ich - es gibt also nicht spezielle Dämpfer nur für 30, dann 40, 50 mm , usw, ...
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
die autos stehen da oben an einer kante... desshalb schaut das so tief aus.
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
aha. Die RS-Front ist genaus tief, wie originale, oder?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Also die von Dietrich auf jeden Fall - die von SK kann a bisserl tiefer sein. Das möchte ich aber dann doch die Meinung von jemandem hören der auch eine hat.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
stimmt - ich hab die paar Wörtchen vor der 60 vergessen... Asche auf mein Haupt...
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
nochmal zu den dämpfern... einige hersteller verwenden fremdprodukte, viele z.b. koni. bei anderen werden federn oder dämpfer jeweils zueinander entwickelt bzw. aufeinander abgestimmt. letzteres ist natürlich vorzuziehen. wenn du ein geischtes fahrwerk hast ( ap federn und konis oder sowas...) ist es relativ wurscht, dann kannst du dir die dämpfer aussuchen wie du möchtest (koni ist knüppelhart... aber nehmen viele.) dann solltewst du nur auf gekürzte dämpfer achten.
mfg
sebi
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Also die SK RS Front is schon 2-3cm tiefer als ne Phase2 Front dazu habe ich ja noch die Cup Lippe drunter.
Ja das Fahrwerk ist voll runtergedreht wie Dig Dog schon sagte ca 80-85mm tiefer.
Auf dem oberen Foto war es frischdrin jetzt hat es sich noch ein wenig gesetzt.