Themabewertung:
  • 16 Bewertung(en) - 3.31 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Black Toujours
Der Twingo 2 wurde nun komplett verwertet und zum Schrottplatz gebracht. Gab zwar nicht die Welt, da der Schrottpreis derzeit im Keller ist, aber so ist er weg und stört keinen.
 
Der Motor von meinem ist nun komplett draußen und auch fast alles andere. Haben entschieden einiges mehr auszubauen, damit man den vorhandenen Rost entfernen kann.
 
Somit ist der Twingo nun fast entkernt. Jetzt erstmal Rost weg machen und wieder schützen.
 
Schlecht ist es nicht, dass das Pedalwerk ab ist, denn durch das Loch kann man dann schön schauen, wo der neue Motor ggf. aneckt oder man Hitzeschutz anbringen muss.

Die Schaltkulisse passt jetzt auch vom T2 in den T1. Möchte ja auche die Schaltung so übernehmen. Das Gaspedal werde ich vom T1 nehmen, da gab es auch elektronisch. Einzig das Kupplungspedal ist noch offen. Ideen liegen vor.
 
Jetzt heißt es erstmal den Rost machen und hoffen das der TÜV mal zeit hat. Leider kommen wir gerade nicht weiter, da wir ein paar Fragen haben. Mal sehen wann einer Zeit für uns hat. Möchte ja schon gerne mit dem Mitarbeiter das besprechen, der am Ende dann auch das Auto zu prüfen bekommt.

[Bild: twingo-08194447-TsE.jpg]

[Bild: twingo-08194450-GLZ.jpg]

[Bild: twingo-08194536-oDN.jpg]

[Bild: twingo-08194542-BlV.jpg]

[Bild: twingo-08194601-hQ8.jpg]

[Bild: twingo-08194606-kOx.jpg]

[Bild: twingo-08194623-izO.jpg]

[Bild: twingo-08194657-YTn.jpg]

[Bild: twingo-08194632-muT.jpg]

[Bild: twingo-08194659-9Ea.jpg]
Zitieren
Warum hast du den Motorkabelbaum nicht dran gelassen?
Die Dichtmasse vom Pedalblech ist ne echte Sauerei, nicht wahr?
Mach jetzt die Lenkmanschetten, so gut kommst du nie wieder dran.
Ich hoffe ihr baut das Auto wieder fahrbereit zusammen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Wie meinst du das mit dem Motorkabelbaum? Ich muss ja den vom T2 übernehmen, da muss ich ja den entfernen.
Ja die Dichtmasse ist sehr sehr schön, die kenne ich ja noch von den Türen, da war die so ähnlich. Es kommt aber auch genau wieder so eine Dichtmasse hin. Nehmen wir aus dem Wohnwagenbereich.

Sollte man die einmal neu machen? Ich habe die damals ja nur abgemacht, wegen dem Begrenzer und da sahen die Gummis super aus. Aber recht hast du.

Ich bin guter Dinge, da der Twingo wieder fahrbereit wird und wenn es so lange gebastelt bis es so ist. Da gebe ich nicht auf. Daher suchen wir ja nun einen TÜV der erreichbar ist für unsere Fragen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Zum Motorkabelbaum.
Der ist sauber mit einem (braunen) Stecker in der Motorraumsicherungsbox getrennt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Bei mir ist alles ein Kabelbaum, einzig der vom Airbag und Türen ist getrennt. Ich hab mir mal den angeschaut wo ich noch zu liegen habe, selbst da ist alles in einem Strang, da müsste ich ja alles auftrennen.

Ich habe mir ja vorgenommen, den vom T2 zu übernehmen und die Enden dann anzupassen. Beim Motorkabelbaum, müsste ich ja eh den vom T2 nutzen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Ich bin begeistert und drücke euch die Daumen, dass ihr dran bleibt und das zu einem erfolgreichen Ende bringt.
Zitieren
Es bedanken sich: C06Toujours
Zum Kabelbaum.
Bitte nimm dir Sicherungsbox vor.
Da ist alles gesteckt,
Ziehe die Halter der Hauptsicherungen raus und die Relaisplatte.
Drunter liegt der braune Stecker, gesichert mit einem kleinen Metallbügel.
Diesen Stecker haben alle Twingo1.
Vom C3G über den D7F bis zum D4F.

Es wäre sowieso sinnvoll gewesen sich einen D4F Phase4 Schlachter zu holen.
Da hättest du den passenden Innenraumkabelbaum mit elektrischem Gaspedal.
Zum Phase4 D4F Innenraumkabelbaum gehört auch der 3. MSG Stecker.
Wenn du alles umbauen willst ist das auch in Ordnung und unterm Strich einfachen.

Zu dem Phase4 Kabelbäumen.
Das ABS hat auch zwei getrennte Kabelbäume extra.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Ich bin noch nicht zum anschauen gekommen, aber ich werde da morgen mal machen. Ich weiß auf jedenfall welchen Stecker du meinst.

Ich habe heute mal die drei Stecker getestet, die im Kabelbaum vom T2 nicht zuzuordnen waren. Einen wussten wir, das war der Tempomatenschalter. Zwei andere waren unklar. Auch in der Bebilderung bei den Schaltplänen tauchten die beiden nicht auf, zumindest nicht an der gefundenen Stelle. Am Ende war es der Schalter für dei PDC und ESP.

Zum ESP. Ich habe im Kabelbaum alles dazu gehabt, bis auf den Schalter zum Ein-/Ausschalten, selbst der Giersensor war da. Nun stellt sich mir die Frage, ob den das ESP überhaupt aktiviert ist oder ist es nur vorgerüstet gewesen? Weiß dies zufällig einer?
Zitieren
Es bedanken sich:
Das wird drin sein und wahrscheinlich wie die Klima schon dadurch aktiviert indem das Steuergerät die Zusatzkomponenten "sieht".
Ich glaube nicht dass sich das ESP abschalten lässt/ließ.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Ah ok, ich habe einen Stecker der genau für so einen Schalter ist. Haben den Schaltplan angeschaut und geschaut wohin die Kabel gehen und durchgepipst, ob es passt.
Zitieren
Es bedanken sich:
Na gut, dann wurde der nicht (mehr) bestückt.
Lies mal die Nummern auf dem ABS Block und google die.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Habe mal geschaut, laut einen Beitrag soll es mit ESP sein. Die anderen Beiträgen haben mir nichts ausgesagt. In Catcar habe ich auch mal geschaut, da gibt es aber die Teilenummer nicht. Geschaut habe ich nach Twingo 2 CN0C, so soll meiner sein.

[Bild: twingo-17182348-C9o.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Ein kleines Update:

Motor hängt nun an den einzelnen Punkten in der Karosse. Schaut auch super aus. Gleich auch neue Lenkmanschetten drum gemacht, da man jetzt ha gut ran kommt (Gab es als Hinweis und wurde auch gleich mal umgesetzt). Als nächstest wird der richtige Halter zum Schweißen gebracht, dann wird eine größere Schraube verwendet und dann ist diese Hürde auch gemeistert.

Jetzt heißt es aus zwei Antriebswellen eine machen. Da ich nicht das Getriebe vom T1 übernehme, kann ich schlecht meine T1 Wellen benutzen, da diese einfach nicht die länge haben und auch der Anschluss getriebeseitig der falsche ist.

[Bild: twingo-26214128-Wza.jpg]

[Bild: twingo-26214218-HUK.jpg]

[Bild: twingo-26214237-YRc.jpg]
Zitieren
Eine Frage an Alle,

ich habe den ABS Block ausgebaut und auf dem Block geschrieben gehabt welche Leitung was ist. Leider war der Stift nicht Bremsflüssigkeitsfest. Ein Bild habe ich mir auch nicht gemacht. Wir dachten uns, ach, das steht sicherlich im Netz welche Leitung wohin muss.

Nun findet man kaum etwas bis nichts dazu. Selbst in Dialogys hab ich dazu nichts gefunden.

Ich habe folgende Abkürzungen auf dem Block zu stehen

MC1 und MC2 -> vermutlich wird hier einer der Zulauf vom Bremskraftverstärker sein und einer der Rücklauf. Ist die Frage wie rum? Zulauf 1 und Rücklauf 2? Wäre für mich logisch.

Dann haben wir RG, RD, VD und VG
Links wäre gauche, rechts ist droite. Da haben wir also den zweiten Buchstaben schon mal raus.
Aber V und R bekomme ich nicht raus. Egal was ich versuche zu übersetzen, es passt einfach nicht.

Wer kann helfen?
Zitieren
Es bedanken sich:
R könnte auch für "à rebours" stehen, also von hinten nach vorn, oder auch rückwärts.

Nur was das V als Äquivalent heißen soll, will mir nicht so recht klar werden.

Stehen auf den T1-Blöcken auch die Bezeichnungen drauf?
Oder nur beim T2?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Edition toujours "bleu lavande" dragomir 101 92.737 05.07.2024, 18:04
Letzter Beitrag: dragomir
ZZTwingo1 black-devil grimmiger geht`s nicht!! *Neues kleines Projekt* black-devil 265 344.037 17.04.2022, 19:28
Letzter Beitrag: C06Toujours
  RE: Black Duck "Schnäppchen-Pollenfilter" happytwiggi 74 100.257 20.04.2016, 12:41
Letzter Beitrag: happytwiggi
ZZTwingo1 Black is beautiful! marcy.essen 28 33.231 07.06.2015, 20:37
Letzter Beitrag: Twingo Tuner 90
ZZTwingo1 TwingoDevil is Back in Black TwingoDevil 24 31.216 12.12.2013, 10:35
Letzter Beitrag: TwingoDevil
ZZTwingo1 "black-porsche-bremse" das_pat 4 7.029 18.11.2013, 16:46
Letzter Beitrag: das_pat
ZZTwingo1 Black Pearl Fine ( ende ) felixkarls 168 150.503 13.11.2013, 17:38
Letzter Beitrag: Aleika
  Twingo "black" twinlouie 18 22.136 07.04.2013, 17:40
Letzter Beitrag: Like

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste