29.11.2010, 14:37
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Twingo ( Baujahr 1994).
An feuchten Tagen ruckelt der Twingo oft oder geht während der Fahrt aus. Das hatte ich vorletztes Jahr auch schon einmal. Da habe ich die Verteilerkappe gewechselt und dann war gut. Also habe ich eine bestellt und werde sie in den kommenden Tagen einbauen.
Allerdings hat er nun zudem noch ein neues Problem:
Er geht ab und an einfach nicht an! Es tut sich dann einfach nichts!! Die Lampen im Cockpit brennen zwar aber ansonsten ist es still! Wenn man den Wagen dann anschiebt, lässt er sich wieder starten.
Ich dachte, dass vielleicht der Anlasser kaputt ist aber ist das dann auch so:
Am vergangenen Mittwoch bestimmt 10mal starten wollen aber es geschah NICHTS!
Dann habe ich aus Jux einfach mal versucht, ihn am Samstag wieder zu starten (bis dahin wurde er nicht wieder gefahren oder bewegt,....) und der Anlasser rödelte. Er sprang zwar nicht ohne Gasgeben an aber das liegt wohl an der Verteilerkappe.
Nun ist die große Frage:
Ist das oder könnte das der Anlasser sein oder ist es eher ein Stromproblem?
Batterie ist es nicht, das habe ich schon getestet.
Ich würde mcih SEHR freuen, wenn Ihr eine Ratschlag für mich habt!
Liebe Grüße
Marmorkrebs
Ich habe ein Problem mit meinem Twingo ( Baujahr 1994).

An feuchten Tagen ruckelt der Twingo oft oder geht während der Fahrt aus. Das hatte ich vorletztes Jahr auch schon einmal. Da habe ich die Verteilerkappe gewechselt und dann war gut. Also habe ich eine bestellt und werde sie in den kommenden Tagen einbauen.
Allerdings hat er nun zudem noch ein neues Problem:
Er geht ab und an einfach nicht an! Es tut sich dann einfach nichts!! Die Lampen im Cockpit brennen zwar aber ansonsten ist es still! Wenn man den Wagen dann anschiebt, lässt er sich wieder starten.
Ich dachte, dass vielleicht der Anlasser kaputt ist aber ist das dann auch so:
Am vergangenen Mittwoch bestimmt 10mal starten wollen aber es geschah NICHTS!
Dann habe ich aus Jux einfach mal versucht, ihn am Samstag wieder zu starten (bis dahin wurde er nicht wieder gefahren oder bewegt,....) und der Anlasser rödelte. Er sprang zwar nicht ohne Gasgeben an aber das liegt wohl an der Verteilerkappe.
Nun ist die große Frage:
Ist das oder könnte das der Anlasser sein oder ist es eher ein Stromproblem?
Batterie ist es nicht, das habe ich schon getestet.
Ich würde mcih SEHR freuen, wenn Ihr eine Ratschlag für mich habt!
Liebe Grüße
Marmorkrebs