Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
wie wit...hm...theoretisch bis in die unendlichkeit...wirds material nur dünner..
realistisch..ohne das des blech oben nach innen klappt...so ca. 1cm... dann is schluss. wies gemacht wird..ka.
gruß
Beiträge: 246
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
frag mich nächstes jahr nochmal, steht auf meinem tuning-plan 2004 ganz oben. momentan spar ich noch für die felgen...
Jeder für jeden und der TÜV gegen alle
Beiträge: 195
Themen: 40
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es gibt spelielles Werkzeug dafür. Mein Nachbar hat das garde an seinem Corsa gemacht, daher weiß ich es..
So eine Art Hebelkonstrukiton mit zwei Skateboardrollen.
Das Ding wird dann auf der Achse eingespannt (Reifen ab..), die Rollen im und auf dem Kotflügel angelegt und eingestellt und dann "pumpt man". d.h. man bewegt das Ding immer in achsrichtung hin und her und macht ein wenig Druck nach Aussen, dann zieht sich der Kotfügel gleichmäßig mit nach Aussen. Ein paar mal gemacht und dann gucken ob es weit genung war.
Ich glaube ich habe mal einen Link gesehen, wo man sich die Dinger selber bauen konnte..ich such mal...
Beiträge: 107
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
soviel ich weiß, ist das, was du meinst @silencer "börteln". damit kann man die kante am radlauf umlegen... es weitet sich natürlich auch aus dadurch, aber das eigentliche ziehen geht meist nur mit zusätzlichem material, entweder blech hinschweißen oder aufspachteln...
steffi
Beiträge: 195
Themen: 40
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mhm, kann schon sein, aber mein Nachbar hat die kante umgelegt und den Kotflügel etwa nen Zenitmeter verbreiter, damit die Räder nicht an selbigen schleifen..und es geklappt..
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
hmm.. das gerät was silencer meint, ist für beides gedacht (bis zu nem bestimmten Grad!).
Also das Bördeln hat bei mir mein Reifendealer mit nem Gummihammer übernommen.. *g* und da ist nix mit Lack abplatzen..
Ich hab das vor kurzem noch im Fernsehen gesehen, wie das bei nem BMW gemacht wurde.. Dabei wurde durch das hin- und Her "reisen" dieses Arms, der Kotflügel automatisch etwas rausgestellt. Das geht bestimmt aber nur bis zu ner bestimmten Grösse.. danach wird der Lack wohl reissen.
Also Blech dranschweissen ist wohl erst nötig, wenn du so 8 oder 9 x 13 mit ner extremen ET hast. Vorher ist das nicht nötig...
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
so nebenbei...wenn man des mit dem bördelgerät macht, heist das Umformen...und nicht ziehen. alles andere wird dann nur noch über schweisen und so gemacht.
gruß
Beiträge: 126
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also :
Sobald du Bördelst bricht der Lack an der Kante auf!! Da kann mir hier einer erzählen was er will! Dieses "Bördelgerät" ist auch wie der Name schon sagt nur zum Bördeln ,nicht zum Aufweiten geeignet ! Habs auch probiert..vergiss es! Nach dem Motto machst was gscheits hast was gscheits! Lass es professionell von einem Autospengler machen. Lackiert werden muss das ganze sowieso beim Aufweiten mehr beim Bördeln weniger!Ach ja und achte darauf dass der Spängler mehr zinnt als spachtelt dann versteht er nämlich was vom Handwerk! Die erziehlten Weiten sind tatsächlich vom vorhandenen Material abhängig bei mir war das Maximum 2,5 cm hinten und 2cm vorne!
Beiträge: 103
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nur so ein Tip... ich hab bei mir die 1er Golf Verbreiterungen einscheißen lassen... sind ca. 5cm mehr und sieht extrem geil aus!
bei uns in Österreich ist ja das Problem das der ganze Reifen unter dem Radlauf verschwinden muss, inklusive Felge!!!
Fotos kommen noch!