Hallo jungs /mädels
bin neu hier darf ab dezember endlich mein eigenes auto fahren. wollte in der zeit schon mal ein bischen was dran machen zb sportluftfilter einbauen nur leider sehe ich wenn ich die motorhaube öffne keinen luftfilter
der twingo ist baujahr 1996 müsste dann also phase 1 sein oder? hat 128000 gelaufen und hab ihn SEHR günstig geschossen bekommen. Vielleicht könnte mir ja einer ein Bild Hochladen wo ich sehe wo sich der Luftfilter versteckt
Gruß STAANI
|
Sportluftfilter
|
|
17.09.2010, 21:34
hinterm Motor siehst du doch so nen Kasten da geht auch von der drossele klappe ein u Schlauch weg folge den u Schlauch und du hast den Luftfilter aber Vorsicht beim ab machen unterm U Schlauch hängt noch eine kleinen Schlauch dran der ist aber für den Kohle Stift und der ist zur Entlüftung des Tanks
18.09.2010, 07:56
schau erstmal hier welchen Motor du hast
http://www.twingotuningforum.de/welchen-...13464.html Wenn es ein D7F ist ,( wovon ich ausgehe ) dann findest du den Luftfilter hinter der Abdeckung wo Renault drauf steht,unten auf dem Bild ganz oben Links Du musst aber eine Kleinigkeit umbauen...wie hier Hardy ![]() du bekommst aber auch Sportluftfilter die in das Originalee Gehäuse Montiert werden,aber ich glaube du willst das so haben wie auf dem Bild hier..
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
18.09.2010, 15:25
******************
18.09.2010, 15:55
(18.09.2010, 15:25)TwingoNB schrieb: moin Bei dem System liegt der Zusatzanschluß unterhalb des "Gummischlauchs". Ist also auf diesem Bild nicht sichtbar.
18.09.2010, 18:12
ich habe es eigentlich genau so wie Hardy,wenn du den schlauch Umdrehst hast du diesen Schlauch Logischerweise oben,diesen Verlängerst du dann einfach
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
19.09.2010, 15:12
**********************
19.09.2010, 21:19
muss man nachher eig. noch irgendwas einstellen? kenne das nur vom roller her das man größere düsen in den vergaser machen mu ss aber der twingo hat ja keinen vergaser... und kann irgendwas durch den luftfilter kaputt gehen?
19.09.2010, 21:24
Dein Motor mischt sich das schon so wie er es braucht, keine Bange.
Aber erwarte von diesem Sportluftfilter nicht zu viel. Leistungsmäßig bringt es dir eher Minuspunkte, Sprittechnisch auch. Aber in den Außengeräuschen spielst du natürlich ganz oben in der Liga mit.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
20.09.2010, 12:51
hä wieso bringt erin sportluftfilter minus punkte in der leistung? ist der nicht zum leistungssteigern da? was bringt denn leistungssteigerung?
20.09.2010, 14:27
Es kommt drauf an wie du die luft ansaugen tust so wie auf den bild da wird der motor warm und somit zieht deine ansaug brücke warme luft und da warme luft großer ist als kalte luft kriegs du mit den system minus in der leistung wenn du plus haben willst musst du versuchen den schlauch so zu verlängern das du hinter der stoßstange kommst weil da ist die kalte luft aber das ist dann meistens nicht erlaubt weil es zu laut wird
20.09.2010, 18:21
Also zum Thema Leistungsverlust und Spritverbrauch kann ich nur folgendes sagen.
Laut Navi läuft der kleine immernoch 158Km/h auf ebener Strecke. Mit 58PS!!! Spritverbrauch: Veränderungen habe ich nur im kleinen Rahmen , von vielleicht einem halben Lieter auf 100 Km, festgestellt. Aber im zwiten Gang vollgas geben. Is voll Geil !!! Aber halt auch verboten.
20.09.2010, 18:29
Gibt es auch welche die zugelassen sind?
20.09.2010, 18:54
Du kannst ein sport luftfilter legal fahren allerdings jetzt kommt du musst beim tüv eine einzel abnahme machen lassen wo der geräusch pegel gemessen wird liegt der ich glaube unter 90 db so bekommst du den eingetragen steigt er darüber dann heißt es raus damit und falls du ein sportauspuff hast kannst es vergessen weil es dann so oder so zu laut wird -.-
ja ja scheiß deutschland bzw scheiß tüv im ami land gibt es den ganzen schwachsinn nicht Naja was soll man machen achja und wahrscheinlich musst du noch dämmplatten unter deine motorhaube kleben
20.09.2010, 20:32
legal illegal scheiß egal
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Sportluftfilter Einbau | F0rSaK3n | 47 | 89.257 |
20.02.2017, 14:11 Letzter Beitrag: Oliver |
|
| Sportluftfilter Twingo C06 1.2 16v BJ 2001 | GOA-GEN | 2 | 6.237 |
23.09.2014, 15:50 Letzter Beitrag: GOA-GEN |
|
| Lösung für Sportluftfilter kalt Luft | Patrick-RS | 6 | 8.675 |
26.12.2013, 17:41 Letzter Beitrag: Dennis1993 |
|
| sportluftfilter | felixkarls | 5 | 8.799 |
24.05.2013, 11:38 Letzter Beitrag: felixkarls |
|
|
|
Sportluftfilter c06 | Getfreakay | 7 | 9.633 |
04.07.2012, 07:49 Letzter Beitrag: sebbel4 |
| Sportluftfilter für Twingo R.S. erhältlich? | Rotfuchs | 11 | 23.434 |
24.06.2012, 15:30 Letzter Beitrag: FCMAX |
|
| suche sportluftfilter für twingo1 | WC-Ente | 2 | 5.659 |
06.03.2012, 17:40 Letzter Beitrag: C06-URo90 |
|
| sportluftfilter aber kein sound? | cibcab | 18 | 35.311 |
24.01.2012, 20:38 Letzter Beitrag: Spoon |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:




![[Bild: twingo-10116180448-APG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10116180448-APG.jpg)