Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mache mal die vordere Auflage penibel sauber.
Das hat es bei mir gebracht, war aber auch nur minimal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Ding was oben auf dem Dach vorne ist? Darunter sollen die Abflüsse sein? Bei mir lief das gestern wie ein Wasserfall rein.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Abflüsse gibt da imho nicht.
Das Putzen hilft nur bei reinkriechen, nicht gegen Wasserfälle.
P.S.
Bei Hilfeersuchen bitte unter Hilfe posten.
Schau dir bei Tipps mal den sticky an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 242
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das könnte es vielleicht die Dichtung sein, oder das Faltdacht wird nicht mehr stark genug gegen das Metalldach gedrückt.
Aber wenn es so stark reinfließt, dann müsste ja bei Regen auch schon was passieren.
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Davon gehe ich auch leider aus. Am Wochenende wollen wir das Dach da mal ab machen und mal sehen was da noch zu retten ist.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Vor dem abmachen mal mit der Gießkanne ran und ganz genau hinsehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 420
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 5 Beiträgen
Also habe schon 2 x gereinigt und mit silkonspray geschmiert..... hat nix gebracht. Was zum nach.-strammen stellen finde ich nicht. Da bin ich echt überfragt, mir wär ganz leib wenn einer der faltdachfachleute mal ein paar bilder einstellen könnte "wo" das faltdach nachstellbar ist.
Si vis pacem para bellum!
I´am Twingoholik!
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So nu weis ich genau wo das Wasser durch kommt, und nu seit Ihr gefragt, die Twingo Kenner.
Vorne Beifahrerseite genau an der Stelle vo die Gummis zu ende sind. Also auf den ersten 2 cm nach hinten. Wir haben an der Verriegelung nun was gemacht, so dass das Dach schwerer zu geht und folglich mehr ran gezogen wird. Aber das Wasser kommt trotzdem wie zuvor rein. Auch mit Gummi Fett etc ist nichts zu holen.
Kann man die Gummi Lippen da ab machen und neue rein ziehen? Oder was gibts da noch für Möglichkeiten? Neues Dach ist ja wie die KAtze im Sack, denke ich mir so.