Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Zusammen ,
bin der Toni 37 aus dem MKreis , klick mich einfach mal hier ein , hoffe das mir eventuell jemand von euch helfen kann .
So nun , besitze seit ca. 9 Mon. einen Twingo aus 1995 ( E-Paket ) mit dem alten Motor . Bei meinem Twingo war die Autobatterie tiefentladen bzw. Defekt . So das ich zwecks starten das Fzg. überbrücken musste , ist dann auch immer angesprungen . Ich war zwischenzeitlich 5 Wochen im Ausland , Fzg stand die ganze Zeit , ich also Überbrückungs Kabel dran , und merkte schon das die schlüssel FB nicht funktionierte . Das Fzg. startet seit dem auch nicht mehr , mit beiden Schlüsseln - haben vorher beide funktioniert .
Das Merkwürdige ist aber das der rote Wegfahrsperren Punkt verschwunden ist . Drück bzw halte ich den Innenschalter der ZV ca. 10sec . gedrückt blinkt die rote Lampe kurz auf und der Schlüssel geht dann nur einmal .
Hatte schonmal jemand das Problem .
Verzweiflten Gruß Toni
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Batterie muss gut sein.
Sonst schärft sich die WFS sofort beim ersten Startversuch.
Baue eine gute ein, schau nach der Lima
http://www.twingotuningforum.de/ladekont...-5939.html
und haue die WFS raus, bei dir ganz einfach ohne zusätzliches Material
http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erst mal danke Broadcasttechniker ,
nur das komische ist ja das die Wegfahrsperren lampe nicht mehr / salopp gesagt da ist , blinkt überhaupt nicht mehr . Meins du das es an der Kaputten Auto Batterie liegt ? , bevor ich ne neue kaufe .
Danke nochmals .
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn die WFS LED weg ist, der Rest Elektrik aber geht, dann ist eine Sicherung oder der Dekoder hin.
Blinkt es denn normal wenn die Zündung aus ist?
Macht die LED iregendwas wenn die Zündung an ist?
Ich hoffe du hast beim Überbrücken nicht verpolt, dann wird noch mehr hin sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ne , Blinkt gar nicht mehr . Verpolt hab ich nicht , bin ich mir sicher .
Sie leuchtet nur mal für ca 10 Sec. auf wenn ich diesen Test mit dem Innenschalter der ZV mache , dann geht nur einmal der Schlüssel .
Kurz nach aber während dem Start Versuch geht die MKL / bzw. Elektrik Lampe an .
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn ALLE Sicherungen ganz sind (glaub ich nicht), dann ist der Dekoder defekt.
Musst du halt einen besorgen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wo sitzt der Dekorder denn ? oben bei der Innenraumleuchte ? kann ich mir einfach einen Gebrauchten besorgen ? muss der bei Renault Programmiert werden ?
nochmal danke für deine mühe .
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Lies erstmal den von mir vorgeschlagenen Thread durch, hast du ja scheinbar bisher nicht nötig gehabt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Zusammen,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Und zwar benötige ich den 4 Stelligen Code für die Wegfahrsperre.
Die Buchstaben im Schlüssel lauten: WYLKKHC
Da der Generator nur auf der Windows 32 bit Version läuft kann ich diesen nicht bei einsetzen um den Buchstaben umzuschlüsseln.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Toni
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
1992 sollte funzen
übrigens - guck mal unter dosbox.com, damit läuft der Coderechner auch unter Win64
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich habe von meinen ElterneinenTwingo Baujahr 12/2000 bekommen,freuen,
Nun möchte ich die zentralverriegelung automatisch verriegeln lassen.
Wenn ich die Zündung einschalte und den verriegelungsknopf an der Decke 5 Sekunden gedrückt halte, piept nichts.
das ist ja auch wichtig wenn ich einen neuen Schlüssel anlernenwill, hab nämlich nur einen.
könnt ihr mir bitte helfen?
liebe grüße
malin
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Es piept erst bei Fahrzeugen mit UCH, sonst gilt das hier
www.twingotuningforum.de/thread-1537.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dann noch eine Frage ? Ich habe einen Twingo Bj 96 mit 2 ir Schlüsseln,sind auch in beiden die selbe nr nur funktioniert die zv nur mit einem Schlüssel ? Habe jetzt bei beiden die Batterie gewechselt aber wie gesagt schließt der Wagen nur mit einem auf ? Was muss ich also machen das endlich wieder beide ordnungsgemäß funktionieren ? Den notfallcode habe ich ja nun ? Vielen lieben Dank und Liebe Grüße Marcel