Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hupe umbauen?
Verfasser Nachricht
Harper Offline
Tuning ist Leidenschaft
****

Beiträge: 270
Registriert seit: May 2010
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Hupe umbauen?
Ganz ehrlich, die Hupe beim Phase 1 ist doch echt fürn A*sch.
Muss ich den Lichthebel drücken um die Hupe zu betätigen.

Wisst ihr ob man die einfach umbauen kann? Z.b. ins Lenkrad rein?
Und kann ich den Lichtshcalter umbauen um Lichthupe und Fernlicht wie bei einem VW zu bekommen?
08.06.2010 16:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chicka
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #2
RE: Hupe umbauen?
Das ist nicht nur beim Phase 1 so, sondern bei allen Twingo 1 Modellen Wink
08.06.2010 18:34
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ToxSox Offline
Tech-Admin
*******

Beiträge: 692
Registriert seit: May 2006
Bewertung 9
Bedankte sich: 4
71x gedankt in 28 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Hupe umbauen?
Soweit ich weiß nicht nur Twingo 1 sondern auch Twingo 2 Wink
08.06.2010 18:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harper Offline
Tuning ist Leidenschaft
****

Beiträge: 270
Registriert seit: May 2010
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Hupe umbauen?
Das ist ja lachs..darf ich die denn umsetzen oder ist das voll verboten?
08.06.2010 18:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
tackanicka Offline
Heide-Twingo Daddy
*****

Beiträge: 1.532
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Hupe umbauen?
t2 hupe ist auch was für den a....,kann ich nur bestätigen,habe mir heute was lauteres bestellt 120 db,wird wohl die tage kommen,melde mich dann mit bildern zurück

Einfachheit ist das Resultat der Reife


http://www.heide-twingos.de
08.06.2010 19:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Toecutter Offline
Zehdreigehler
****

Beiträge: 420
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
9x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Hupe umbauen?
Ich habe mir ne Benz-Hupe reingefriemelt. Is laut genug. *grins* Und der "Klingelknopf" am blinker is für mich okay. Am Anfang ungewohnt, aber jetzt besser als in Firmenopel. Der "Lärmt" andauernd ungewollt.[Bild: smilie_musik_002.gif] Ich bin Lenkradaufstützer! *lol*

Si vis pacem para bellum! [Bild: 678ad844eedbdc06dcede607e2ee517d.gif]
I´am Twingoholik!
08.06.2010 20:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingotrilogologe Offline
Kühlerfahrer
*****

Beiträge: 1.239
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Hupe umbauen?
Hab in meinem RS die Bosch Windtone verbaut, siehe hier:

http://www.twingotuningforum.de/meine-tw...940-2.html

Beiträge ab #20

Ist ein Doppelhorn, am Originalplatz rechts vorne ist nur Platz für eine der beiden Fanfaren, die andere ist jetzt eben im Motorraum rechts in Fahrtrichtung

Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
09.06.2010 08:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TTT Offline
Doppel-Member
*****

Beiträge: 2.162
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung 30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Hupe umbauen?
die ausgangsfrage würde mich persönlich auch mehr ineteressieren weil die antworten langsam sehr weit abweichen.
eigentlich gings um die hupen-"taste" also den lichtschalter, ob man diesen auf lichthupe umbauen kann und den hupentaster aufs lenkrad umlegen kann.
das raid silberpfeil hat teilweise ja solche hupenknöpfe und die müsste man doch bestimmt angeschlossen bekommen aber mit der fernlicht/lichthupen-geschichte? habe ich keine ahnung von um ehrlich zu sein, aber es würde mich trotzdem sehr interessieren!
09.06.2010 10:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Hupe umbauen?
Ich wärme den alten Thread wieder auf.
Schwierig wird es, das Signal zu übertragen.
Entweder baut man eine Kombispirale aus einem größeren Renault ein.
Die haben zwei, eine für den Airbag, die ander für was weiß ich was.
http://cgi.ebay.de/Renault-Clio-2-II-Air...19b7e356a4
Die heißen dort auch Schleifring oder Wickelfeder.
Alternativ gibt es Funkschalter.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.10.2010 21:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zündschlüssel umbauen Marcel rocky 2 3.377 16.04.2021 16:10
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo II zum Camper umbauen Janito 1 3.602 31.03.2021 09:10
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Innenraum-Einweg-Luftfilter umbauen Orange 30 18.582 23.04.2020 10:39
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Tacho umbauen Twingo I Ph.I Auf Ph. III Bjoern_1986 6 5.531 08.09.2013 23:55
Letzter Beitrag: Bjoern_1986
ZZTwingo1 Schaltkonsole (Schalthebel) umbauen, aber wie? SixEngine 9 14.957 31.10.2010 08:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  seriensitze zu sportsitzen umbauen Hurricane2033 17 15.642 30.12.2009 13:21
Letzter Beitrag: runaway

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation