Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
da mein twingo ja airbags in den sitzen hat kann man ja keinen sportsitz einbauen. zumindest nicht tüv tauglich. deshalb bin ich auf die idee gekommen aus einem seriensitz einen sportsitz zu bauen. ich möchte jetzt keinen vollschalensitz oder sowas sondern nur einen bequemen sitz mit seitenhalt.
man könnte also hingehen und einen seriensitz zerlegen, neu polstern und beziehen. der airbag bleibt vollkommen unangetastet. die frage ist jetzt nur wie der tüv das sieht. neu polstern und beziehen ist ja kein problem. nur wenn die form anders aussieht als der seriensitz dann wird da der tüv wohl irgendwas sehen wollen das es ein seriensitz ist und keiner aus einem anderen wagen.
wieviel ich von dem umbau selber machen kann weiss ich noch nicht aber es geht ja erst einmal um die idee selber.
danke
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Aufpolstern ist möglich und gängige Praxis, das Problem kommt wenn die Bezüge neu vernäht werden müssen: Dann muss das jemand erledigen der die Airbagnähte machen darf. Ansonsten kein Problem meines Wissens.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
das probelm mit den nähten ist klar. mir geht es eher um den optischen unterschied zwischen dem seriensitz und einem selbstgebauten sportsitz. z.b. wenn die sitze aussehen wie aus einem audi wird mir wohl kein polizist oder tüv glauben das das seriensitze sind die nur so umgebaut sind. wie kriege ich es hin eine art bescheinigung zu bekommen das es nur ein umgebauter seriensitz ist damit mir keiner doof kommen kann.
ich muss die idee auch mal mit einem tüv und einem sattler durchsprechen. das polstern selber bekomme ich wohl noch hin aber nicht das beziehen.
meine aktuelle idee ist den seriensitz bis aufs nackte gestell abzupolstern. dann suche ich mir einen schönen seriensitz aus der meine anforderungen erfüllt. wahrscheinlich ein audi oder VW weil ich dort arbeite, probesitzen und die teile besorgen kann. dann wird das polstermaterial und der bezug vom audisitz besorgt. das polstermaterial wird so bearbeitet das es auf das sitzgestell vom twingositz passt. ob ich den audibezug nutzen kann weiss ich nicht weil die befestigung wahrscheinlich ganz anders ist und sowas. aber das werde ich dann sehen.
ich denke diese lösung dürfte am schnellsten und billigsten gehen denn ich brauche keinen neuen sitz designen und aus schaumstoffen was selberformen.
Beiträge: 211
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Wesentlich weniger stress hättest du wenn du ein paar schöne sitze aus dem clio nimmst die diese mehr oder weniger Sport wangen haben und lässt dann nur deine Rücksitzbank umpolstern falls vorhanden. Also clio B mit airbag meine ich. Da hatte der Tüv nix dagegen musste auch net eingetragen da ja serie!
Jage nicht was du nicht TÖTEN kannst!
Wir geben Geld für Tuning aus das wir nicht brauchen und um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
www.daniels-garage.de
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also die rücksitzbank ist nicht mehr vorhanden.
wieso muss ich clio b sitze nicht eintragen lassen? die sind zwar serie aber halt im clio und nicht im twingo. dann müsste ich theoretisch jeden sitz einbauen können solange er airbags hat oder?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Naja, wenn man sich die Clio B Sitze anschaut sieht man dass das eigentlich nur aufgepolsterte Twingo Sitze sind... von daher habe meinen bis jetzt auch noch niemanden gestört.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
@RölliWohde
könntest du mir mal bilder zeigen wie die sitze aussehen? vielleicht wäre das ja eine sinnvolle alternative.
danke
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
sieht doch ganz gut aus. könnte mir auch gefallen.
passen die sitze denn so rein oder muss man extra noch laufschienen oder sowas basteln? hast du die seitenairbags auch angeschlossen oder sind die nicht angeklemmt?
welches baujahr vom clio b hat denn diese sitze drin? sind das einfache seriensitze oder eine bestimmte ausstattungsvariante?
danke
Beiträge: 211
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Ja richtig aber alle clio B 16v Sportsitze sehen so aus nur das halt die RS sitze das Sport logo eingestickt haben und meistens leder sind. Hätte evtl noch ein paar clio Blue sensation sitze zuverkaufen sind auch die sport Variante. Könnte morgen oder so mal ein bild davon machen.
Gruß Almi
Jage nicht was du nicht TÖTEN kannst!
Wir geben Geld für Tuning aus das wir nicht brauchen und um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
www.daniels-garage.de
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
@Almi
klingt ja ganz gut. sind das die gleichen sitze wie von RölliWohde nur ohne logo oder haben die auch kein leder?
bilder wären echt super.
danke
Beiträge: 211
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Nee sind stoff sitze! Außen schwarz und in der Mitte Türkis grün. Sind aus einem Schwarzen Clio meiner schwester.
Jage nicht was du nicht TÖTEN kannst!
Wir geben Geld für Tuning aus das wir nicht brauchen und um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
www.daniels-garage.de
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey wollte mal fragen warum man eigentlich keine schalensitze einbauen kann? man kann die airbags doch tot legen?! beim lenkrad geht des doch auch!
will nämlich auch andere sitze!
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ twingoblack:
tja....womit wir wieder beim Thema wären.
da macht der Onkel Tüv nicht mit.
Wenn dein Auto serienmäßig Seitenairbags hat, musst du bei anderen Sitzen auch Seitenairbags haben.
Hat Hurricane2033 zu Beginn dieses Threads schon richtig gesagt.