Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Ich habe hinten auf die Ablage zwei Boxen angeschlossen und vorne zwei kleine boxen im Kofferraum steht mein Endstufe alles funktioniert gut, nur ich habe heute gemerkt das die Boxen vorne keinen Ton rausgeben und das dass alles von hinten kommt. Woran kann das liegen?
Wenn ich die Kabel von hinteren Boxen abmache laufen die vorderen wieder aber zusammen nicht
edited by Mod---------------------------------------
Hab den Threadtitel angepasst..
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Also die vorderen Boxen sind an dem Radio angeschlossen. Der Endstufe bekommt sein Strom vom einem Kabel hinter dem Radio ( Also nicht direkt an Batterie oder so angeschlossen)
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mess mal die spannung an der endstufe, wenn du die endstufe im betrieb hast.
welchen kabel-querschnitt hast du beim stromkabel denn verwendet
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie soll ich das Messen? Leider weiss ich den Querschnitt.
Woran kann es noch liegen?
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mit einem Multimeter kannst du das messen.
woran kann es liegen? dadurch das du direkt vor dem radio den strom für die endstufe nimmst, könnte es sein das du dem radio die "luft zum leben " nimmst
soll heißen, das radio bekommt keinen strom, bzw. nicht genug um die interne endstufe zu betreiben
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
62x gedankt in 35 Beiträgen
@brot:
Zitat:hacken
Klugscheisser.. das heisst "Haken"
@Yasinhan: Es ist absolut unverantwortlich, eine Endstufe über ein normales Kabel hinterm Radio mit Strom zu versorgen! Diese Geräte benötigen IMMER ein extra Kabel von der Batterie mit einem Minimalquerschnitt von 10 qmm (je nach Leistung der Endstufe). Ich an deiner Stelle wäre froh, dass der Wagen noch nicht brennt.
Ich denke, dass hier generell die Verkabelung nicht ganz in Ordnung ist und deswegen diese Probleme auftreten. Hast du eventuell jemanden, der dir dabei helfen kann??
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
was?du betreibst deine endstufe mit Klingeldraht?uiuiui nicht gut,zieh nen abgesichertes kabel von der batterie in die Hütte
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Leider kann mir da keiner helfen. Das wie ich es gemacht habe, hat mir auch ein Bekannter gesagt, das dass so funktionieren würde.
Muss ich von hinten bis nach vorne zu Batterie ein Kabel ziehen? Wie soll ich das alles durch die Verkleidungen bekommen?
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja, da het der bekannte wohl keinerlei ahnung, um welche endstufe handelt es sich denn?
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmmm, ich glaube es muss einer von Blaupunkt sein, kann es dir aber nicht genau sagen (bin auf der Arbeit).
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
egal du wirst bestimmt nicht lang mit dem blaupunkt rumgurken,hol dir nen 20er kabel,oder falls es irgendwann mal richtig krachen lassen willst 50er oder mehr,dann biste auf der sicheren seite,wahrscheinlich reicht bei dir ein 10er kabel,aber das kannst falls mal aufrüstest eh wieder rausreißen.also 10er kabel ist bei mir die subwooferverkabelung.
Beiträge: 79
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey Yasinhan_67
sehe gerade das du aus Dortmund kommst, wenns garnicht klappt meld dich bei mir, dann helf ich dir deine Anlage richtig zu verkabeln. Wir wollen ja nicht, dass der kleine sich in Rauch und Flammen auflöst. Wenn du Lust hast kannst du auch gleich mal zu D&W kommen, da wirst du mich heute Abend garantiert finden, dann erkläre ich dir das mal, wo und wie du die Kabel verlegen musst.
LG Jens