Also.. Die kleinen, die ich im Amaturenbrett habe.. habe die Lücken mal mit karosseriedichtgummi geschlossen, genauso die Pioneer in den Türen abgedichtet.. und ich muss sagen, meine Blaupunkt GT nutze ich nurnoch zur Untermalung. Die Teile hatten vorher schon guten Sound, obwohl(!) sie im Prinzip frei gespielt haben.. jetzt kommt der Bass aus dem Amaturenbrett, man fühlt den Kickbass bis in den Fußraum. Soll heißen, die Pedale vibireren unter den Füßen.
Klar, wenn ich Am Equalizer den Bass unter 150 Hertz wer weiß wie hochschraube, fangen die Kleinen aber auch die Pioneer irgendwann an zu knacken, wenn die Spule wegen zu hoher Auslenkung den Wirkungsbereich des Magneten verlässt..
Für die Autobahn reicht's auf alle Fälle!
Und ich weiß nicht, was ihr alle gegen Magnat habt.. Ich habe am 1. Mai ein ganzes Zeltlager beschallt. Bass am Radio rausgeregelt, Subwooferendstufe auf volle Leistung und das Radio (JVC KD-R302) bis zum Anschlag auf niedriger Stufe (30 - auf hoch geht's bis... ich weiß es nicht

) Und es war kein bisschen verzerrt.
Am Auto selbst konnte man sich nicht mehr sprachlich verständigen.
Meine Erfahrungen, meine Meinung, mein Bier.
Prost Faxe!
p.s.: (Dose gleich leer...

)
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.