16.05.2010, 14:27
Hi Leute,
habe letztes Wochenende ein bisschen umgebaut. Vor dem Umbau lief alles tadellos. Hatte eine 4-Kanal Endstufe von Crunch drinnen die mit 2 Kanälen meine Hecklautsprecher betrieben hat und mit 2 Kanälen gebrückt meinen Subwoofer.
Da ich mir aber einen neuen Sub geholt hab (Doppelschwinger) hab ich die 4 Kanal Endstufe 2x gebrückt an die Endstufe angeschlossen und zusätzlich für meine Lautsprecher hinten und vorne eine neue 4 Kanal Endstufe reingehauen (Magnat Classic 360).
Seitdem habe ich bei etwas erhöhter Lautstärke kleine Aussetzer die sich in den ?Tonspitzen? bemerktbar machen. Außerdem geht die Musik auch z.B. für eine halbe Sekunde weg, wenn ich den elektr. Fensterheber benutze oder für eine Millisekunde wenn ich Bremse (Bremslicht).
Bin mir nicht sicher woran es liegt. Batterie und Lichtmaschiene sind standart. Kondensator hat auch nicht geholfen.
Würde mich über ein paar Antworten freuen
habe letztes Wochenende ein bisschen umgebaut. Vor dem Umbau lief alles tadellos. Hatte eine 4-Kanal Endstufe von Crunch drinnen die mit 2 Kanälen meine Hecklautsprecher betrieben hat und mit 2 Kanälen gebrückt meinen Subwoofer.
Da ich mir aber einen neuen Sub geholt hab (Doppelschwinger) hab ich die 4 Kanal Endstufe 2x gebrückt an die Endstufe angeschlossen und zusätzlich für meine Lautsprecher hinten und vorne eine neue 4 Kanal Endstufe reingehauen (Magnat Classic 360).
Seitdem habe ich bei etwas erhöhter Lautstärke kleine Aussetzer die sich in den ?Tonspitzen? bemerktbar machen. Außerdem geht die Musik auch z.B. für eine halbe Sekunde weg, wenn ich den elektr. Fensterheber benutze oder für eine Millisekunde wenn ich Bremse (Bremslicht).
Bin mir nicht sicher woran es liegt. Batterie und Lichtmaschiene sind standart. Kondensator hat auch nicht geholfen.
Würde mich über ein paar Antworten freuen
