Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterdrucksensor / Saugrohrdrucksensor selber testen
#1
Für den Unterdrucksensor habe ich mal einen Test probiert, den jeder bei Bedarf machen kann:
Externe 5 Volt Gleichspannung an den Aussenpins anschliessen,(Da wo das braune Kabel dran geht ist MINUS)
einen Gartenschlauch passenden Durchmessers auf den Saugeingang, mit dem Mund saugen und am Mittelpin die Spannung gegen Minus messen.
Oder gleich den Sensor in den "Mund schieben" zum Saugen, ohne Zwischenschlauch.Shocked

Ohne Unterdruck stehen 4,5Volt am Voltmeter an und meine „Sportlerlunge“ schafft es ihn bis 2 Volt runter zu saugen.

Reagiert der Sensor proportional zum Saugen, sollte er ok sein.
Nicht mit Blasen verwechseln...
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zündkerzen selber wechseln Xavion67 15 5.963 20.05.2024, 14:48
Letzter Beitrag: der-bayer
ZZTwingo1 Gebläse kaputt. Selber reparieren oder lieber zur Werkstatt? Mie 5 3.134 02.02.2022, 16:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo C06 - Motorsteuergerät / Saugrohrdrucksensor - Hilfe bei Problemsuche fittertwingo 4 3.398 17.09.2021, 16:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Saugrohrdrucksensor JoGL 28 12.880 18.09.2020, 09:39
Letzter Beitrag: yamstar
  Saugrohrdrucksensor Fabr 5 5.774 25.01.2019, 06:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Der bekannte Saugrohrdrucksensor Fehler bzw. der Kabelbaum Hosentrompeter 5 25.325 23.03.2014, 20:03
Letzter Beitrag: passivhaus
  Saugrohrdrucksensor babylon03 1 4.863 15.12.2012, 11:46
Letzter Beitrag: mkay1985
  Kann man ein Getriebe Steuergerät selber anlernen? 1strap 7 14.791 09.04.2011, 21:12
Letzter Beitrag: 1strap

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste