24.02.2010, 23:42
ok
beim twingo muss man auf jeden fall dafür sorgen das keine unverbrannten Benzingemische in den Kat kommen, da diese diesen sobald der motor richtig läuft in mitleidenschaft ziehen würden. Ist ja nicht schwer die einspritzung lahm zu legen. aber wie säubert man nun schnellst möglich so einen Motor ? Kopf runter, Zylinderkopf mechanisch reinigen. Wanne und oelpumpe ausbauen und ebenfalls reinigen?. Ich denke mal: oben diesel rein,ohne zündkerzen mehrmals durchstarten, Oelwanne und pumpe ausbauen und separat reinigen , alles wieder zusammensetzen, neues Oel und Filter rein und der Motor ist wieder sauber ohne Schaden zu nehmen.
Aber mal anders herum gefragt : Ausser das es mich stört wenn der Motor verknartert ist.Juckt das den Motor eigentlich wirklich oder bildet man sich das nur ein?.
Gruss
beim twingo muss man auf jeden fall dafür sorgen das keine unverbrannten Benzingemische in den Kat kommen, da diese diesen sobald der motor richtig läuft in mitleidenschaft ziehen würden. Ist ja nicht schwer die einspritzung lahm zu legen. aber wie säubert man nun schnellst möglich so einen Motor ? Kopf runter, Zylinderkopf mechanisch reinigen. Wanne und oelpumpe ausbauen und ebenfalls reinigen?. Ich denke mal: oben diesel rein,ohne zündkerzen mehrmals durchstarten, Oelwanne und pumpe ausbauen und separat reinigen , alles wieder zusammensetzen, neues Oel und Filter rein und der Motor ist wieder sauber ohne Schaden zu nehmen.
Aber mal anders herum gefragt : Ausser das es mich stört wenn der Motor verknartert ist.Juckt das den Motor eigentlich wirklich oder bildet man sich das nur ein?.
Gruss