Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
ääh wat? Wo ist jetzt genau das Problem?
Das klack klack von früher ist tatsächlich ein Relais, das an und aus geht. In neueren Autos macht dieses Relais kein Geräusch mehr. Um den Fahrer aber nicht zu verwirren, wird ein künstliches piep piep stattdessen "produziert". Sonst würde man sich wundern, warum es keine Geräusche beim Blinken gibt.
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
mein Problem ist das das Piepen nervt!
Und ich hätte gern gewusst, ob es sich durch den Austausch des Blinkerrelais in das altbekannte klacken ändern lässt, oder wie sich das piepen einfach abstellen lässt (mich irritiert kein geräusch nämlich nicht!)
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Für das Piepsen ist doch glaub irgendwo so'n kleiner Lautsprecher verbaut, wenn ich mich recht erinner?! Den einfach raus, dann müsste auch das Piepsen weg sein.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also wenn die Problemlösung wirklich nur Lautsprecherentfernung ist, das ist das ja relativ einfach!
Fall irgendwer weis, wo dieser Lautsprecher ist, dann bitte kurz bescheid geben, dann spar ich mir die Sucherei!
DANKESCHÖN!!!!
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Über den Lautsprecher werden möglicherweise auch noch andere Warnsignale (offene Türen, vergessenes Licht ...) ausgegeben, die dann auch nicht kämen.
Hannes
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Aber der Blinker muss ja trotzdem über ein Relais gesteuert werden. Dieses Relais sendet theoretisch ein Signal zum "Lautsprecher". Dieses Kabel musst du eigentlich nur finden und mittels Schalter trennen, dann kannst du es zum TÜV wieder einschalten. Also Tacho ausbauen, Blinker einschalten und mit dem Multimeter die Kabel durch messen.