Hallo an die Experten unter Euch,
nachdem ich mir nun so ziemlich alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen habe und zu keiner Lösung gekommen bin, erlaube ich mir, hier ein neues Thema zu erstellen.
Die Airbag Leute leuchtet bereits seit mehr als 2 Jahren.
Durch wackeln am grauen Stecker unter dem Beifahrersitz war das Problem beim letzten TÜV erst mal behoben, kam aber nach ein paar Wochen wieder und ist nun, nach ca. 2 Jahren, natürlich wieder ein Problem für den TÜV.
Habe die beiden Stecker, die jeweils ein blaues und ein braunes Kabel haben, entfernt und die Kabel direkt mit einer Lüsterklemme provisorisch verbunden.
Die schwarze Kabelverbindung habe ich erst mal so gelassen.
Interessant wäre zu wissen, welche Stecker (Kabel) eigentlich für was zuständig sind?
Während der Bastelei hab ich festgestellt, dass die Airbag Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung erst mal aus ging, um dann nach ca. 2 Sekunden wieder zu leuchten. Das war vorher nicht so und auch jetzt leuchtet sie wieder ohne Unterbrechung.
Frage an die Experten: Warum geht die kurzzeitig aus und was ist der Grund wenn sie permanent an bleibt?
Und natürlich noch spannender ist die Frage, warum leuchtet sie weiterhin?
Ich kann natürlich auch noch das einzelne schwarze Kabel direkt verbinden, sofern das denn helfen würde.
Ein Gerät zum Auslesen von Fehlercodes habe ich leider nicht.
Details zum Auto: Twingo EZ 07/2001 1,2 16V
Falls jemand eine Idee hat oder mich auf einen Thread verweisen kann, der hilfreich ist, wär ich sehr dankbar.
VG
Tom