17.10.2025, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2025, 21:09 von Broadcasttechniker.)
Eine Schraube sitzt auf dem Thermostat, die andere auf einem der Heizungsschläuche.
Wichtig!
Grobentlüften am Besten über den oberen Schlauch Anschluss des Kühlers.
Ansonsten entlüften sich kleine Mengen Luft selbst.
KLEINE Mengen.
Da müssen schon 4 Liter Suppe rein gehen, sonst kann es schon beim ersten Warmlaufen Stress geben.
Da der D7F kein durchströmtes Ausgleichsgefäß hat, Kühlmittelstand am Anfang sicherheitshalber nach jeder Fahrt kontrollieren bis sich nichts mehr ändert.
Wichtig!
Grobentlüften am Besten über den oberen Schlauch Anschluss des Kühlers.
Ansonsten entlüften sich kleine Mengen Luft selbst.
KLEINE Mengen.
Da müssen schon 4 Liter Suppe rein gehen, sonst kann es schon beim ersten Warmlaufen Stress geben.
Da der D7F kein durchströmtes Ausgleichsgefäß hat, Kühlmittelstand am Anfang sicherheitshalber nach jeder Fahrt kontrollieren bis sich nichts mehr ändert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen


