Wochenend-Update:
Nach einer weiteren Woche Lohnarbeit konnte ich mich am Wochenende wieder dem Twingo widmen....diesmal leider nur 1,5 Tage und fertig bin ich noch nicht geworden....aber alles hat seine Zeit.
Samstag:
Auffüllen desMotorkühlmittels. Da ich das alte ordnungsgemäß aufgefangen hatte und dieses erst 8 Monate alt war und noch gut aussah, habe ich es auch wieder zurück gefüllt, allerdings mit Vorfilter.Kaffeefilter haben sich als ungeeignet erwiesen...hat ewig gedauert und am Ende ist das Kaffeefilter gerissen
Aber das Kühlmittel ist wieder drin und auf ersten Blick (allerdings noch ohne Motorbetrieb) dicht.
![[Bild: twingo-12204303-JdA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204303-JdA.jpg)
Beim Befüllen musste ich die kleiner Entlüftungsschraube links vor der Heizung aufdrehen, damit sich dieser Bereich auch füllt, was durch "Gluck,Gluck, Gluck"-Geräusche gut zu hören war:
![[Bild: twingo-12204405-bzs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204405-bzs.jpg)
Nun konnte ich den "neuen" Lüfter einbauen, was auch nachträglich "gut" von oben geht. Dafür muss nur der untere Kühlmittelschlauch etwas nach hinten gezogen werden:
![[Bild: twingo-12204520-TlI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204520-TlI.jpg)
Nun sollte es an die Elektrik gehen. Beim Lüfter und Vorwiderstand bin ich etwas vom Schaltplan abgewichen, da ich den verbindenden Knotenpunkt zwischen den beiden nicht am Sicherungskasten mit 2x 4mm2 sondern weiter oben direkt an den Komponenten umgesetzt habe. Ansonsten war es eine ziemliche Fummelarbeit die dicken Kabel unter die Batteriebox zu fädeln und zu Lüfter und Vorwiderstand zu führen:
![[Bild: twingo-12204914-uSA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204914-uSA.jpg)
Dann wollte ich die oben noch frei bommelnden orangen und weißen Kabel verlegen, wobei das orange zur ECU ginge. Dazu sollte noch der Drucksensor von der Klimaanlage an die ECU verdrahtet werden. Leider, leider hatte ich vom Schrotthof die ECU-Stecker von einem Vor-Facelift Twingo mitgenommen....und ausgerechnet hier hat Renault andere Stecker verbaut....so passten die Pins vom Vor-Facelift Stecker nicht in meine ECU-Stecker. Also erstmal Stillstand hier. Aber die gute Nachricht. An der ECU scheinen zumindest alle Pins vorhanden zu sein:
![[Bild: twingo-12205134-lj1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205134-lj1.jpg)
Weiß irgendwer, wie mensch hier die Pins raus bekommt, oder neue rein?
![[Bild: twingo-12205314-Erd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205314-Erd.jpg)
OK, Kabel trotzdem verlegt für Drucksensor und Kompressorkupplung, aber eben leider noch nicht angeschlossen. Was soll's, der Rest wird zusammengebaut. Lufteinlass wieder dran:
![[Bild: twingo-12205456-KoL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205456-KoL.jpg)
Der Schlossträger nun auch: Dabei nicht das Schloss vergessen
![[Bild: twingo-12205540-y3D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205540-y3D.jpg)
Immerhin konnten dann die neuen Scheinwerfer eingebaut werden:
Nach einer weiteren Woche Lohnarbeit konnte ich mich am Wochenende wieder dem Twingo widmen....diesmal leider nur 1,5 Tage und fertig bin ich noch nicht geworden....aber alles hat seine Zeit.
Samstag:
Auffüllen desMotorkühlmittels. Da ich das alte ordnungsgemäß aufgefangen hatte und dieses erst 8 Monate alt war und noch gut aussah, habe ich es auch wieder zurück gefüllt, allerdings mit Vorfilter.Kaffeefilter haben sich als ungeeignet erwiesen...hat ewig gedauert und am Ende ist das Kaffeefilter gerissen
Aber das Kühlmittel ist wieder drin und auf ersten Blick (allerdings noch ohne Motorbetrieb) dicht.
![[Bild: twingo-12204303-JdA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204303-JdA.jpg)
Beim Befüllen musste ich die kleiner Entlüftungsschraube links vor der Heizung aufdrehen, damit sich dieser Bereich auch füllt, was durch "Gluck,Gluck, Gluck"-Geräusche gut zu hören war:
![[Bild: twingo-12204405-bzs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204405-bzs.jpg)
Nun konnte ich den "neuen" Lüfter einbauen, was auch nachträglich "gut" von oben geht. Dafür muss nur der untere Kühlmittelschlauch etwas nach hinten gezogen werden:
![[Bild: twingo-12204520-TlI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204520-TlI.jpg)
Nun sollte es an die Elektrik gehen. Beim Lüfter und Vorwiderstand bin ich etwas vom Schaltplan abgewichen, da ich den verbindenden Knotenpunkt zwischen den beiden nicht am Sicherungskasten mit 2x 4mm2 sondern weiter oben direkt an den Komponenten umgesetzt habe. Ansonsten war es eine ziemliche Fummelarbeit die dicken Kabel unter die Batteriebox zu fädeln und zu Lüfter und Vorwiderstand zu führen:
![[Bild: twingo-12204914-uSA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12204914-uSA.jpg)
Dann wollte ich die oben noch frei bommelnden orangen und weißen Kabel verlegen, wobei das orange zur ECU ginge. Dazu sollte noch der Drucksensor von der Klimaanlage an die ECU verdrahtet werden. Leider, leider hatte ich vom Schrotthof die ECU-Stecker von einem Vor-Facelift Twingo mitgenommen....und ausgerechnet hier hat Renault andere Stecker verbaut....so passten die Pins vom Vor-Facelift Stecker nicht in meine ECU-Stecker. Also erstmal Stillstand hier. Aber die gute Nachricht. An der ECU scheinen zumindest alle Pins vorhanden zu sein:
![[Bild: twingo-12205134-lj1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205134-lj1.jpg)
Weiß irgendwer, wie mensch hier die Pins raus bekommt, oder neue rein?
![[Bild: twingo-12205314-Erd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205314-Erd.jpg)
OK, Kabel trotzdem verlegt für Drucksensor und Kompressorkupplung, aber eben leider noch nicht angeschlossen. Was soll's, der Rest wird zusammengebaut. Lufteinlass wieder dran:
![[Bild: twingo-12205456-KoL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205456-KoL.jpg)
Der Schlossträger nun auch: Dabei nicht das Schloss vergessen
![[Bild: twingo-12205540-y3D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-12205540-y3D.jpg)
Immerhin konnten dann die neuen Scheinwerfer eingebaut werden:
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"


