Achso: ich sehe grade noch...du schreibst ja, dass die Verriegelung funktioniert. Also klackt es dann richtig auf der linken Tür beim verriegeln? Dann würde der Motor ja funktionieren und was ich vorher geschrieben hatte wäre quatsch...jedenfalls teilweise. Es gibt nämlich noch einen anderen Schaltplan für Twingos mit sogenanntem Deadlocking für erweiterten Diebstahlsschutz. Falls deiner sowas hat, müsstes du ein extra Relais im Sicherungskasten für das Deadlocking haben. Da siehst du sind nämlich 6 statt nur 4 Kontakte an dem Verriegelungsmotor (140). Das Relais 1042 sitzt unten links neben dem Lenkrad im Sicherungskasten. Leider weiß ich nicht, wie mensch eindeutig zuordnen kann welches das Relais davon wäre....
![[Bild: twingo-09212709-9KI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09212709-9KI.jpg)
Wie du hier im Schaltplan mit der Sonderausstattung "Deadlocking" siehst, gibt es nun einen dritten Kontakt C5 im Stecker R3, welcher die umgekehrte Funktion der Verriegelung übernimmt. Du könntest im Stecker schauen, ob C5 überhaupt belegt ist. Der Kontakt dürfte nämlich nur dann belegt sein. Und auch hier könnte mensch dann natürlich wieder testen, ob sich da was tut bei Spannungsauflegen
![[Bild: twingo-09212709-9KI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09212709-9KI.jpg)
Wie du hier im Schaltplan mit der Sonderausstattung "Deadlocking" siehst, gibt es nun einen dritten Kontakt C5 im Stecker R3, welcher die umgekehrte Funktion der Verriegelung übernimmt. Du könntest im Stecker schauen, ob C5 überhaupt belegt ist. Der Kontakt dürfte nämlich nur dann belegt sein. Und auch hier könnte mensch dann natürlich wieder testen, ob sich da was tut bei Spannungsauflegen

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
