Das klingt sehr nach lokalem Fehler in der linken Tür. Funktionieren denn die anderen Funktionen der linken Tür? Lautsprecehr, Fensterheber ?
Wurde an der Tür mal etwas gemacht, wobei der Stecker zwischen Tür und Karosse gelöst wurde? Sitzt der Stecker richtig drin?
Ggf. ist einfach der Stellmotor für das Schloss dort kaputt. Wie verhält sich die Verriegelung wenn du den Wagen mit dem mechanischen Schloss dort auf- und zu schließt? reagiert die elektrische Verriegelung darauf?
Hier mal ein Schaltplan der Zentralverriegelung:
![[Bild: twingo-09211130-7S7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09211130-7S7.jpg)
Die 140 im Schaltplan ist deine Linke Zentralverriegelung.
R3 ist der Stecker zwischen Tür und Karosse. Zwischen Pin C3 und C4 müsste beim Auf- und Zuschließen eine Spannung anliegen. Leider ist das so kurz, dass ich es damals mit meinem billig Multimeter nicht messen konnte. Mensch könnte aber wenn der Stecker raus gesteckt ist, den Motor mit 12V in unterschiedlicher Polarität beaufschlagen um zu schauen ob der was tut. (immer nur kurz, und nur auf den Stellmotor, auf gar keinen Fall auf die Kontakte an der Karosse....also Stecker R3 trennen, und Türseitig an C3=12V und C4=0V und umgekehrt C3=0V und C4=12V geben...aber nur kurz, max. 1s lang) So könnte mensch prüfen ob der Motor noch geht, ohne die ganze Tür zerlegen zu müssen. Alternativ wenn weniger Mutig, einen Durchgangstest zwischen C3 und C4 machen (türseitig) Nur bitte auf gar keinen Fall Spannung auf die Karosseseitigen C3 und C4 Kontakte geben, da die direkt am Steuergerät sitzen....und dir das das übel nehmen könnte!
Wurde an der Tür mal etwas gemacht, wobei der Stecker zwischen Tür und Karosse gelöst wurde? Sitzt der Stecker richtig drin?
Ggf. ist einfach der Stellmotor für das Schloss dort kaputt. Wie verhält sich die Verriegelung wenn du den Wagen mit dem mechanischen Schloss dort auf- und zu schließt? reagiert die elektrische Verriegelung darauf?
Hier mal ein Schaltplan der Zentralverriegelung:
![[Bild: twingo-09211130-7S7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09211130-7S7.jpg)
Die 140 im Schaltplan ist deine Linke Zentralverriegelung.
R3 ist der Stecker zwischen Tür und Karosse. Zwischen Pin C3 und C4 müsste beim Auf- und Zuschließen eine Spannung anliegen. Leider ist das so kurz, dass ich es damals mit meinem billig Multimeter nicht messen konnte. Mensch könnte aber wenn der Stecker raus gesteckt ist, den Motor mit 12V in unterschiedlicher Polarität beaufschlagen um zu schauen ob der was tut. (immer nur kurz, und nur auf den Stellmotor, auf gar keinen Fall auf die Kontakte an der Karosse....also Stecker R3 trennen, und Türseitig an C3=12V und C4=0V und umgekehrt C3=0V und C4=12V geben...aber nur kurz, max. 1s lang) So könnte mensch prüfen ob der Motor noch geht, ohne die ganze Tür zerlegen zu müssen. Alternativ wenn weniger Mutig, einen Durchgangstest zwischen C3 und C4 machen (türseitig) Nur bitte auf gar keinen Fall Spannung auf die Karosseseitigen C3 und C4 Kontakte geben, da die direkt am Steuergerät sitzen....und dir das das übel nehmen könnte!
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
