Hallo an alle!
Der Twingo C06G, EZ 2001 mit 58 PS und dem D7F Motor meines Bekannten hat folgendes Problem:
- Kaltstart ohne Probleme
- Ist der Motor warm und soll neu gestartet werden, springt dieser nur mit Mühe an (Vollgas geben damit sich was tut)
- die Leerlaufdrehzahl ist sehr hoch, als ob einer "Gas geben würde"
Gereinigt wurde vor eine paar Monaten die Drosselklappe und der Leerlaufregler wurde erneuert (da war das Problem auch schon mal, lief dann ohne Probleme), jetzt seitdem es kälter ist,
haben wie das alte Fehlerbild.
Getauscht wurde auch jetzt der Lufttemperatursensor, aber das hat nichts genützt.
Schläuche sind alle ok, und sitzen fest.
Wer kann noch einen Tip geben?
Der Twingo C06G, EZ 2001 mit 58 PS und dem D7F Motor meines Bekannten hat folgendes Problem:
- Kaltstart ohne Probleme
- Ist der Motor warm und soll neu gestartet werden, springt dieser nur mit Mühe an (Vollgas geben damit sich was tut)
- die Leerlaufdrehzahl ist sehr hoch, als ob einer "Gas geben würde"
Gereinigt wurde vor eine paar Monaten die Drosselklappe und der Leerlaufregler wurde erneuert (da war das Problem auch schon mal, lief dann ohne Probleme), jetzt seitdem es kälter ist,
haben wie das alte Fehlerbild.
Getauscht wurde auch jetzt der Lufttemperatursensor, aber das hat nichts genützt.
Schläuche sind alle ok, und sitzen fest.
Wer kann noch einen Tip geben?
