Auf Bitten eines anderen Nutzers hier nochmal ein Bild des Kondensatablaufs ohne den Gummi-Ablauf-Propfen (Loch im Blech):
![[Bild: twingo-07172827-va9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-07172827-va9.jpg)
Direkt unter dem Gummipropfen-Loch sieht mensch den thermischen Schutz über dem Auspuffrohr. Da von unten ran zu kommen ist also eher nicht. zumal der Propfen nur nach oben weg raus geht. Ihr seht links neben dem Loch noch eine kleine Schraube (Stehbolzen) nach oben raus ragen. Die hält den Gummi-Ablauf noch leicht fest. (Nur gesteckt, nicht geschraubt). Nach oben ist der Gummiablauf aber auch nur dann in Gesundem raus (und vor allem wieder rein) zu bekommen, wenn der Gebläsekasten ab ist. Sollte dieser Ablauf also verstopft sein, wird das fast unmöglich da ran zu kommen, und das wäre nicht unbedingt mein erster Ansatz um eine müffelnde Klimaanlage reparieren zu wollen, da wie gehabt nur mit großem Aufwand erreichbar.
![[Bild: twingo-07172827-va9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-07172827-va9.jpg)
Direkt unter dem Gummipropfen-Loch sieht mensch den thermischen Schutz über dem Auspuffrohr. Da von unten ran zu kommen ist also eher nicht. zumal der Propfen nur nach oben weg raus geht. Ihr seht links neben dem Loch noch eine kleine Schraube (Stehbolzen) nach oben raus ragen. Die hält den Gummi-Ablauf noch leicht fest. (Nur gesteckt, nicht geschraubt). Nach oben ist der Gummiablauf aber auch nur dann in Gesundem raus (und vor allem wieder rein) zu bekommen, wenn der Gebläsekasten ab ist. Sollte dieser Ablauf also verstopft sein, wird das fast unmöglich da ran zu kommen, und das wäre nicht unbedingt mein erster Ansatz um eine müffelnde Klimaanlage reparieren zu wollen, da wie gehabt nur mit großem Aufwand erreichbar.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
