Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vibrationen im Lenkrad zwischen 130 und 140 Km/h
#8
Wie gesagt: dass ganze Probieren ohne wirklichen Anhaltspunkt ist schwer und mn weiß nicht was dabei herauskommt.Traggelenke-Spurrstangenkopf kann man selber machen-auch noch Koppelstange aber ist es das halt wirklich?
Bei mir habe ich auch noch die Räder getauscht.Was es am Ende war konnte mir keiner sagen.Weis nur das ich Spurr eingestellt habe,Reifen 4x Neu und ausgewuchtet,Fehlerdiagnose in der Fachwerkstatt und Traggelenk,Spurrstangenköpfe getauscht habe.Das ganze hat mich inkl. Teile und Diagnose inkl. Vermessung fast 1.000€ gekostet.Dabei habe ich aber die Teile alle selber getauscht.Deswegen mein Tipp: lieber in einer Werkstatt eine eindeutige Fehlerdiagnose machen lassen, das sparrt.
Zumindest weiß ich jetzt bei meinem ist alles in Ordnung Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vibrationen im Lenkrad zwischen 130 und 140 Km/h - von Rennsemmel1 - 31.08.2025, 08:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zwischen Ausgleichsbehälter und HBZ ist ein Plättchen Institutleiter 7 4.637 11.10.2023, 19:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  wabbeln vibrationen bei 130 Weissnix 8 7.414 25.07.2021, 14:56
Letzter Beitrag: Weissnix
  rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad schwede133 25 30.279 04.10.2017, 22:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Starke Vibrationen (Autobahn) Danelo 4 6.616 07.07.2014, 12:14
Letzter Beitrag: mecRS
  Radnabendurchmesser Unterschiede zwischen den Phasen/Baujahren evil twinGo 10 13.108 11.04.2014, 16:24
Letzter Beitrag: 9eor9
  Trommelbremse - Unterschiede zwischen ABS und ohne? Twingo Pi 15 20.132 18.06.2012, 22:21
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste