01.08.2025, 19:46
Schürze ist jetzt bei der Lackiererin. Die PDC Sensoren sind drin. Da ich zwischen Original Renault und Vemo entschieden konnte, habe ich mich letztendlich für die Vemo entschieden, da hier die Halter meinem Stil entsprachen. Die originalen sind aufgesetzt und das taugte mir nicht. Weiterhin habe ich die Schürze etwas im Mitteltunnel gekürzt, damit der Ladeluftkühler besser hin passt.
![[Bild: twingo-01204429-cIW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204429-cIW.jpg)
![[Bild: twingo-01204619-NUz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204619-NUz.jpg)
![[Bild: twingo-01204525-X2u.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204525-X2u.jpg)
![[Bild: twingo-01204547-eDj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204547-eDj.jpg)
Das Motorsteuergerät und ABS war immer noch nicht auslesbar. Die CAN-BUS-Leitungen waren i.O. Die vom MSG und ABS laufen auch zusammen.
Wir haben dann mal das MSG abgesteckt und nur das ABS dran um ggf. wenigstens das auszulesen, falls das MSG Probleme macht. Aber auch das ging nicht. Was wir aber gemerkt haben, wenn das MSG abgesteckt ist (mind. der erste Stecker wo auch CAN dran ist) dann leuchtet die Batterielampe wie auch die Öldrucklampe, ist das MSG angeschlossen, leuchten beide Lampen nicht. Da wir einen defekt im MSG und vermutlich auch im ABS vermuten, habe ich beide Steuergeräte zur Überprüfung eingeschickt. Mal sehen was da raus kommt.
Die Daten für den Ladeluftkühler sind auch an den Kühlerbauer gegangen, mal sehen was da raus kommt.
Der Pollenfilterrahmen kam an und wurde gleich eingebaut. Passt natürlich optisch super
![[Bild: twingo-01204327-omR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204327-omR.jpg)
![[Bild: twingo-01204354-sUR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204354-sUR.jpg)
Dann habe ich noch die Tacholampen für ESP, Tempomat und "Wegfahrsperre" auf dem Display aufgeklebt. Ist eine Fummelarbeit, gerade wegen dem wieder dunkel machen, aber es lohnt sich. Dahinter kommen dann farblich passende LEDs.
![[Bild: twingo-01204213-RvH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204213-RvH.jpg)
![[Bild: twingo-01204241-cMe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204241-cMe.jpg)
![[Bild: twingo-01204306-UPa.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204306-UPa.jpg)
Jetzt heißt es erstmal abwarten, was der Kühlerbauer sagt. Mitte August, geht dann die Lenkradverkleidung zum Sattler.
![[Bild: twingo-01204429-cIW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204429-cIW.jpg)
![[Bild: twingo-01204619-NUz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204619-NUz.jpg)
![[Bild: twingo-01204525-X2u.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204525-X2u.jpg)
![[Bild: twingo-01204547-eDj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204547-eDj.jpg)
Das Motorsteuergerät und ABS war immer noch nicht auslesbar. Die CAN-BUS-Leitungen waren i.O. Die vom MSG und ABS laufen auch zusammen.
Wir haben dann mal das MSG abgesteckt und nur das ABS dran um ggf. wenigstens das auszulesen, falls das MSG Probleme macht. Aber auch das ging nicht. Was wir aber gemerkt haben, wenn das MSG abgesteckt ist (mind. der erste Stecker wo auch CAN dran ist) dann leuchtet die Batterielampe wie auch die Öldrucklampe, ist das MSG angeschlossen, leuchten beide Lampen nicht. Da wir einen defekt im MSG und vermutlich auch im ABS vermuten, habe ich beide Steuergeräte zur Überprüfung eingeschickt. Mal sehen was da raus kommt.
Die Daten für den Ladeluftkühler sind auch an den Kühlerbauer gegangen, mal sehen was da raus kommt.
Der Pollenfilterrahmen kam an und wurde gleich eingebaut. Passt natürlich optisch super

![[Bild: twingo-01204327-omR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204327-omR.jpg)
![[Bild: twingo-01204354-sUR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204354-sUR.jpg)
Dann habe ich noch die Tacholampen für ESP, Tempomat und "Wegfahrsperre" auf dem Display aufgeklebt. Ist eine Fummelarbeit, gerade wegen dem wieder dunkel machen, aber es lohnt sich. Dahinter kommen dann farblich passende LEDs.
![[Bild: twingo-01204213-RvH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204213-RvH.jpg)
![[Bild: twingo-01204241-cMe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204241-cMe.jpg)
![[Bild: twingo-01204306-UPa.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-01204306-UPa.jpg)
Jetzt heißt es erstmal abwarten, was der Kühlerbauer sagt. Mitte August, geht dann die Lenkradverkleidung zum Sattler.