18.06.2025, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2025, 12:05 von Broadcasttechniker.)
Zum Hauptfehler.
Wer hätte es gedacht.
Werkstattfehler, auch wenn die das nicht zugeben werden.
Die Dioden werden auch bei anderen Herstellern verbaut, z.B. Opel und Ford.
Man kann sie sich auch leicht selber bauen.
Eine DURCHGBERANNTE Sicherung auf der Oberseite so freilegen dass man eine Universaldiode einlöten kann.
Z.B. eine 1N400x, wobei das x für eine beliebige Zahl zwischen 1 und 7 steht.
Die Dioden werden gerne von Helden Mechatronikern gekillt indem man 12V daran anlegt.
Gleiches gilt für die integrierten Dioden an den Relaisspulen.
Spule an 12V gelegt, aber Polung nicht beachtet, und Peng.
Die Steckdioden schützen die Relaiskontakte.
Also lieber einbauen, aber bitte auch KORREKT ausgerichtet.
Sonst Päng.
Wer hätte es gedacht.
Werkstattfehler, auch wenn die das nicht zugeben werden.
Die Dioden werden auch bei anderen Herstellern verbaut, z.B. Opel und Ford.
Man kann sie sich auch leicht selber bauen.
Eine DURCHGBERANNTE Sicherung auf der Oberseite so freilegen dass man eine Universaldiode einlöten kann.
Z.B. eine 1N400x, wobei das x für eine beliebige Zahl zwischen 1 und 7 steht.
Die Dioden werden gerne von Helden Mechatronikern gekillt indem man 12V daran anlegt.
Gleiches gilt für die integrierten Dioden an den Relaisspulen.
Spule an 12V gelegt, aber Polung nicht beachtet, und Peng.
Die Steckdioden schützen die Relaiskontakte.
Also lieber einbauen, aber bitte auch KORREKT ausgerichtet.
Sonst Päng.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen