Noch ein Versuch, wenn du dich vorsichtig traust:
kannst du mit einem Kabelstück (isoliert) den Pin C6 an den Türsteckern bewusst gegen masse (ein blanker Kontakt irgendwo am Auto: meist ne Schraube oder so) schließen und dann mal schauen was dann passiert? Hier wäre aber wichtig, dass du dir 100% sicher bist den Pin C6 zu erwischen und auch nix anderes dabei kurz schließt
Die Pins liegen alle sehr dicht bei einander leider.
Damit würdest du das Schaltersignal nachahmen.
Das ganze natürlich wenn beide Türstecker ab sind
Und abwechselnd beim linken und rechten testen.
P.S.: Das Licht ist nicht auf Dauer-an gestellt, oder?
Wenn das auch alles keine Änderung an der Beleuchtung bringt, befürchte ich, ists nen Fehler entweder im mittleren Kabelbaum (schwer ran zu kommen) oder am Steuergerät.
Man könnte jetzt versuchen an den Pin der zum Steuergerät weiter geht ran zu kommen. Das habe ich persönlich aber noch nicht gemacht, da ich vom Steuergerät selbst meist die Finger lasse (die mögen das nicht, wenn mensch sie zerschießt).
kannst du mit einem Kabelstück (isoliert) den Pin C6 an den Türsteckern bewusst gegen masse (ein blanker Kontakt irgendwo am Auto: meist ne Schraube oder so) schließen und dann mal schauen was dann passiert? Hier wäre aber wichtig, dass du dir 100% sicher bist den Pin C6 zu erwischen und auch nix anderes dabei kurz schließt

Damit würdest du das Schaltersignal nachahmen.
Das ganze natürlich wenn beide Türstecker ab sind

Und abwechselnd beim linken und rechten testen.
P.S.: Das Licht ist nicht auf Dauer-an gestellt, oder?
Wenn das auch alles keine Änderung an der Beleuchtung bringt, befürchte ich, ists nen Fehler entweder im mittleren Kabelbaum (schwer ran zu kommen) oder am Steuergerät.
Man könnte jetzt versuchen an den Pin der zum Steuergerät weiter geht ran zu kommen. Das habe ich persönlich aber noch nicht gemacht, da ich vom Steuergerät selbst meist die Finger lasse (die mögen das nicht, wenn mensch sie zerschießt).
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
