![]() |
Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme (/thread-45310.html) |
Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Salad - 15.05.2025 Servus, ich hab mir einen Twingo 2 Bj. 2008 zugelegt. Dieser hat ein Problem mit der ZV: Aufsperren mit dem Schlüssel geht, nur das Zusperren geht nicht, die Schlösser klacken zwei mal, mehr nicht. Mit dem ZV-Knopf vom Innenraum kann ich ihn zusperren (5 s halten mit offener Fahrertür, aussteigen und Tür zumachen). Außerdem geht die Innenraumbeleuchtung nicht an, egal ob man die Fahrertür oder Beifahrertür öffnet, wenn ich den Kofferraumdeckel öffne, dann geht sie an. Was ich noch gemerkt hab, ist, dass das "Licht-An-Piepsen" ertönt, egal ob die Tür auf oder zu ist. Ich tippe auf die Türkontaktschalter, sind beide dann kaputt? An der B-Säule sind keine, also wären sie dann im Schloss integriert? Mfg Salad RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 15.05.2025 Wie du schon richtig erkannt hast, gibt es zwei Einbaupositionen für die Türsensoren: Eine Variante in der B-Säule. Und die andere Variante im Türschloss. Im Grunde nur ein Kontaktschalter, der gegen Masse schaltet, bzw. trennt. Deine Symptome klingen sehr danach, dass es mit dem Schalter oder dem Kabelbaum etwas gibt. ![]() Der Kontaktschalter ist im Türschloss (140 und 141 im Bild). Das wäre ein Ansatz mal zu schauen, was passiert wenn mensch den gegen Masse schließt, bzw. trennt. Wenn du die Tür auf machst, hast du den Kontakt an C6 im Türscharnier-Stecker. Aber bevor du alles auseinander reißt, würde ich erstmal schauen, ob außen am Türschloss nicht irgendwas im Weg ist und zwischen dem Schloss klemmt oder so. Denn wie du im Schaltplan siehst, hängen die beiden Sensoren links und rechts am selben Anschluss. Ist einer defekt, hat das auch Einfluss auf den anderen. Vielleicht steckt also nur etwas in einen der Einrastteile von außen. Edit: Wenn die Tür zu ist: ist der Schalter offen. Ist die Tür auf: schließt der Schalter den Sensor am Steuergerät gegen Masse. Ergo, was du beschreibt: klingt danach, dass irgendwo ein Masseschluss vorliegt. Du kannst ja mal die Stecker an der linken und rechten Tür rausnehmen und schauen, ob dann noch das Licht angeht. Es müsste aus bleiben, da bei rausgenommenen Steckern (beide) keine Verbindung zu Masse vorliegen dürfte. Wenn das Licht anbleibt, liegt der Masseschluss im mittleren Kabelbaum im Armaturenbrett vor. Bleibt das Licht aus, liegt ein Masseschluss in eine der beiden Türen vor. Hier einzeln nach einander testen welche Tür, indem du die Stecker jeder einzelnen Tür nacheinander raus nimmst. RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Salad - 15.05.2025 Danke für die rasche Antwort! Der Vorbesitzer ist nur alleine gefahren, also schätze ich, dass es der Fahrertürschalter ist. Inwiefern meinst du das mit, dass etwas im Einrastteil steckt? Wie und wo genau prüfe ich das am Schloss? RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 15.05.2025 Hab grade noch was in meinem vorigen Beitrag editiert. War zu langsam ![]() Ich vermute es nur. Aber ich denke, dass dein Steuergerät denkt, dass eine der beiden Türen auf ist...und daher nicht abschließt bzw. das Licht anlässt. Siehe Beitrag oben (habs editiert). Ob nun was im Türschloss klemmt, ist unwahrscheinlich aber das einfachst zu prüfen (Dreck, Matsch...etc) bevor mensch sich das Leben schwer macht ![]() RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 15.05.2025 Also mein Vorschlag: Du schaust bei geöffneten Türen mal nach diesem Stecker im Türscharnier: ![]() Das sind die Stecker, die am Gummischlauch hängen. (nur um 90° zum Bild gedreht). Da ziehst du den schwarzen Einrastbogen (rechts rot markiert im Bild) vorsichtig nach oben. Gleichzeitig kommt der Stecker dann raus. Und dann prüfst du wie sich das Innenlicht dazu verhält, wie oben beschrieben. Nur bitte nicht die Tür schließen, wenn du den Stecker abgezogen hast. Das mag der Stecker nicht so gerne ![]() RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Salad - 15.05.2025 Danke! Probier ich dann morgen ![]() RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Salad - 16.05.2025 Leider hat das Abstecken der Türkabelbäume keinen Unterschied gemacht, egal ob beide abgesteckt, nur rechts oder links. Innenraumbeleuchtung bleibt an, Zusperren per FB funktioniert nicht und das "Licht-An-Piepsen" läuft weiter. Wo kann ich sonst noch schauen? RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 16.05.2025 Noch ein Versuch, wenn du dich vorsichtig traust: kannst du mit einem Kabelstück (isoliert) den Pin C6 an den Türsteckern bewusst gegen masse (ein blanker Kontakt irgendwo am Auto: meist ne Schraube oder so) schließen und dann mal schauen was dann passiert? Hier wäre aber wichtig, dass du dir 100% sicher bist den Pin C6 zu erwischen und auch nix anderes dabei kurz schließt ![]() Damit würdest du das Schaltersignal nachahmen. Das ganze natürlich wenn beide Türstecker ab sind ![]() Und abwechselnd beim linken und rechten testen. P.S.: Das Licht ist nicht auf Dauer-an gestellt, oder? Wenn das auch alles keine Änderung an der Beleuchtung bringt, befürchte ich, ists nen Fehler entweder im mittleren Kabelbaum (schwer ran zu kommen) oder am Steuergerät. Man könnte jetzt versuchen an den Pin der zum Steuergerät weiter geht ran zu kommen. Das habe ich persönlich aber noch nicht gemacht, da ich vom Steuergerät selbst meist die Finger lasse (die mögen das nicht, wenn mensch sie zerschießt). RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 16.05.2025 Warte mal: Du sagst, dass der Kofferraum sich korrekt verhält, ja? Kannst du das nochmal im Detail beschreiben? Weil der Kofferraumsensor geht eigentlich an den gleichen Pin wie die Sensoren der Türen: No 11 im Bild ![]() Hast du ggf. ein Zentralverriegelungs-Relais? Selten, aber soll es wohl auch geben. RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Salad - 16.05.2025 Das war es! Hab das Heckklappenschloss abgesteckt und siehe da, er schließt die Türen ab! Mal sehen ob es noch zu retten ist. RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 16.05.2025 Nochmal etwas Brainstorming: Du schreibst, dass das Licht NICHT angeht, aber das Licht-an-Piepsen dauerhaft ist, richtig? Ich glaube, dann hatte ich dich noch nicht richtig verstanden. Das Piepsen ist doch das, was angeht, wenn du Abblendlicht an hast und die Tür aufmachst, oder? Geht es aus, wenn das Abblendlicht/Standlicht aus ist? Piepst es dauerhaft, auch wenn der Motor an ist? Bisher hatte ich es so verstanden, dass das Innenlicht dauerhaft an wäre. Hatte mich da wohl verlesen. Also verstehe ich es richtig, dass das Innenlicht nur an geht, wenn du den Kofferraum aufmachst? OK, dann brauchst du ja nen Masseschluss und hast keinen. Sorry, mein Fehler. Ich verstehe das mit dem Piepsen aber noch nicht, weil es nicht ganz dazu passt. Ich hätte jetzt eher das Gegenteil dazu erwartet. Also tür auf, piepsen und licht an...nicht tür auf, piepsen und licht aus.... Was mensch auch nochmal messen könnte, ist ob an den beiden Kontakten für das Türschloss Saft anliegt. Wenn ich mich nicht wieder irre, liegt bei Nicht-Betätigung des Türschlosses an beiden Polen vom Motor 12V an. Wird ein Motor gesteuert, wird eines der beiden Pole (jenachdem ob das Schloss auf oder zu gehen soll) gegen Masse gezogen. Das geht Blitzschnell. Hatte mal nen Strom darüber messen wollen. Vergeblich. Aber du beschreibst ja auch, dass das Türschloss bei Zuschließen klackt, und dass es mit der mittleren Not-Taste zuschließt. dann sollte da eigentlich nicht das Problem liegen. RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 16.05.2025 Hihi, wieder gleichzeitig geschrieben ![]() Super. Freut mich, dass es doch so fix ging, und dir der Rest erspart blieb RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - TwinGoVegan - 16.05.2025 P.S.: Falls du das Heckklappenschloss retten kannst, weil du es zerlegst oder so....mach gerne Fotos davon und stell es hier rein. Freuen sich auch andere drüber dann ![]() RE: Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme - Salad - 16.05.2025 Also, zerlegen konnte ich das Schloss nicht, aber retten: Der Mikrotaster im Heckklappenschloss hat einen Hebel, dieser Hebel ist im Mikrotastergehäuse eingesteckt (siehe Fotos von div. Mikrotastern mit Hebel im Internet). Dieser Hebel hat sich bei mir gelöst und lag im Mechanismus lose rum, somit konnte der Mechanismus des Schlosses den Taster nicht drücken und das UCH dachte, der Kofferraum wäre offen (deshalb ging meine ZV nicht u.a.). Ich habe dies mit einem Multimeter an den (rot markierten) Pins überprüft:
![]() Wenn man die schwarze geklebte Folie auf dem Schloss entfernt, dann kann man den Riegel für das manuelle Entriegeln zur Seite schieben und da erkennt man auch den Mikrotaster:
![]() Hier der Mikrotaster mit dem roten Knopf, schwer zu erkennen: ![]() Und hier ist der Hebel, welcher lose im Schloss rumlag: ![]()
Ich habe diesen mit der Pinzette wieder reingefummelt; für den Hebel gibt es einen Schlitz (rot markiert) im Gehäuse des Tasters:
![]() Jetzt funktioniert die ZV und die Innenraumbeleuchtung wieder richtig! ![]() |