Wie du schon richtig erkannt hast, gibt es zwei Einbaupositionen für die Türsensoren:
Eine Variante in der B-Säule. Und die andere Variante im Türschloss. Im Grunde nur ein Kontaktschalter, der gegen Masse schaltet, bzw. trennt. Deine Symptome klingen sehr danach, dass es mit dem Schalter oder dem Kabelbaum etwas gibt.
![[Bild: twingo-15212510-tDG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/05/twingo-15212510-tDG.jpg)
Der Kontaktschalter ist im Türschloss (140 und 141 im Bild). Das wäre ein Ansatz mal zu schauen, was passiert wenn mensch den gegen Masse schließt, bzw. trennt.
Wenn du die Tür auf machst, hast du den Kontakt an C6 im Türscharnier-Stecker.
Aber bevor du alles auseinander reißt, würde ich erstmal schauen, ob außen am Türschloss nicht irgendwas im Weg ist und zwischen dem Schloss klemmt oder so. Denn wie du im Schaltplan siehst, hängen die beiden Sensoren links und rechts am selben Anschluss. Ist einer defekt, hat das auch Einfluss auf den anderen. Vielleicht steckt also nur etwas in einen der Einrastteile von außen.
Edit: Wenn die Tür zu ist: ist der Schalter offen.
Ist die Tür auf: schließt der Schalter den Sensor am Steuergerät gegen Masse.
Ergo, was du beschreibt: klingt danach, dass irgendwo ein Masseschluss vorliegt. Du kannst ja mal die Stecker an der linken und rechten Tür rausnehmen und schauen, ob dann noch das Licht angeht. Es müsste aus bleiben, da bei rausgenommenen Steckern (beide) keine Verbindung zu Masse vorliegen dürfte. Wenn das Licht anbleibt, liegt der Masseschluss im mittleren Kabelbaum im Armaturenbrett vor. Bleibt das Licht aus, liegt ein Masseschluss in eine der beiden Türen vor. Hier einzeln nach einander testen welche Tür, indem du die Stecker jeder einzelnen Tür nacheinander raus nimmst.
Eine Variante in der B-Säule. Und die andere Variante im Türschloss. Im Grunde nur ein Kontaktschalter, der gegen Masse schaltet, bzw. trennt. Deine Symptome klingen sehr danach, dass es mit dem Schalter oder dem Kabelbaum etwas gibt.
![[Bild: twingo-15212510-tDG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/05/twingo-15212510-tDG.jpg)
Der Kontaktschalter ist im Türschloss (140 und 141 im Bild). Das wäre ein Ansatz mal zu schauen, was passiert wenn mensch den gegen Masse schließt, bzw. trennt.
Wenn du die Tür auf machst, hast du den Kontakt an C6 im Türscharnier-Stecker.
Aber bevor du alles auseinander reißt, würde ich erstmal schauen, ob außen am Türschloss nicht irgendwas im Weg ist und zwischen dem Schloss klemmt oder so. Denn wie du im Schaltplan siehst, hängen die beiden Sensoren links und rechts am selben Anschluss. Ist einer defekt, hat das auch Einfluss auf den anderen. Vielleicht steckt also nur etwas in einen der Einrastteile von außen.
Edit: Wenn die Tür zu ist: ist der Schalter offen.
Ist die Tür auf: schließt der Schalter den Sensor am Steuergerät gegen Masse.
Ergo, was du beschreibt: klingt danach, dass irgendwo ein Masseschluss vorliegt. Du kannst ja mal die Stecker an der linken und rechten Tür rausnehmen und schauen, ob dann noch das Licht angeht. Es müsste aus bleiben, da bei rausgenommenen Steckern (beide) keine Verbindung zu Masse vorliegen dürfte. Wenn das Licht anbleibt, liegt der Masseschluss im mittleren Kabelbaum im Armaturenbrett vor. Bleibt das Licht aus, liegt ein Masseschluss in eine der beiden Türen vor. Hier einzeln nach einander testen welche Tür, indem du die Stecker jeder einzelnen Tür nacheinander raus nimmst.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
