Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln
#1
Hallo zusammen,

mein Twingo 1 (Baujahr 2004, 58 PS, Phase 4, ca. 185.000 km gelaufen) zeigt zwei Macken, die vermutlich nicht  zusammenhängen und deren Beschreibung ich daher mal auf zwei Threads verteile.

Vor einigen Tagen fuhr ich mit vielleicht 90 kmh auf der Autobahn, als sich plötzlich 2 bis 3 mal kurz hintereinander für
jeweils ca. 1 Sekunde die Fahrgeschwindigkeit verringerte, so, als würde ich bei gleichbleibendem Druck aufs Gaspedal
zusätzlich mit dem linken Fuss auf die Bremse treten. Danach verhielt sich der Wagen für den Rest des Tages wieder einwandfrei,
anhalten, abstellen, starten, alles schien wieder ok zu sein.

Einen Tag später bei 50 kmh innerorts kam es zum selben oben geschildertem Verhalten.

Auf den Schreck habe ich mir dann vorgenommen, die Sache zu beobachten und den Twingo nur noch für kürzere Strecken
(Lebensmittelkauf etc.) zu nutzen. Aber flötepiepen... bei allen 3 Hinfahrten an den folgenden Tagen starb der Motor
beim Wiederanfahren ab, 2 mal an Ampeln nach jeweils knapp 1 km und 2 km sowie zuletzt nach 250 Meter von meiner Wohnung entfernt beim Linksabbiegen mitten auf einer Kreuzung nach Durchlassen des Gegenverkehrs. Und in allen 3 Fällen sprang der Motor nach einigen Minuten des Wartens, unterbrochen von mehrfachen Anlasserorgelns an, und der Twingo brachte mich problemlos zum Ziel und später wieder nach Hause, als sei nichts gewesen.

Gemäss Murphy's Gesetz "Wenn ein Twingo an den unpassendsten Plätzen absaufen kann, dann wird er es an genau diesen Plätzen auch tun" eine sehr unangenehme Macke im Grossstadtverkehr und garantiert nicht zur Freude der anderen Verkehrsteilnehmer... deshalb, und auch weil die Batterie wohl bald des Orgelns überdrüssig sein wird, steht der Wagen jetzt hier erstmal ungenutzt rum.

Kurzum, die Benzinpumpe summt ca. 1 Sekunde nach Einschalten der Zündung, der Twingo springt sofort an, egal ob kalt oder warm, macht keine ungewöhnlichen Geräusche, hat im Leerlauf bei warmem Motor 760 Upm, hängt gut am Gas, fegt quirlig durch die Strassen und macht jede Menge Laune... es sei denn, er meint, mitten während einer Fahrt mal wieder eine der geschilderten Macken zu zeigen. Es wird dabei im Armaturenbrett per Lämpchen keinerlei Fehler angezeigt und ein OBD-Cartrend-Handgerät aus dem Baumarkt zeigt auch nur eine leere Fehlerliste.

Noch zur Info... vor einigen Monaten wurden die Zündkerzen gewechselt (dachte, ich täte ihm was Gutes... Lt. Rechnung
Renault-Teilenummer). Vor knapp 6 Monaten hatte ich, nachdem bei warmem Motor die Leerlaufdrehzahl nicht absank, die
Steckerkontakte des OT-Gebers gereinigt und mit Kontakt 60 eingesprüht (ohne Kontakt WL), damit war das Problem erledigt.

Können sich die Profis des Forums einen Reim auf die geschilderten Twingo-Probleme machen?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln - von bingooo - 11.04.2025, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brummeliges Anfahren nach Motorlagerwechsel bingooo 2 489 12.04.2025, 08:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 587 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lautes Klackern, knacken beim anfahren Adrian_2004 11 1.731 23.03.2025, 10:50
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.749 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D7F stirbt im LL ab wenn er warm wird Boogiessundance 5 2.562 01.05.2024, 05:37
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.604 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor rasselt beim schalten cobra21 2 2.420 21.11.2022, 06:36
Letzter Beitrag: handyfranky
  Ruckelnder Motor beim Gasgeben, loses Kabel im Motorraum Einszweidreivier! 8 5.065 12.03.2022, 08:19
Letzter Beitrag: Werni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste