06.04.2025, 17:53
Es ist wieder zum Wochenende etwas geschafft worden.
Einbau des hinteren Motorlagers
![[Bild: twingo-06181557-77l.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181557-77l.jpg)
![[Bild: twingo-06181613-jAD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181613-jAD.jpg)
Dann wurden die Antriebswellen eingebaut und die Federbeine
![[Bild: twingo-06181745-bmh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181745-bmh.jpg)
Die Schaltkulisse wurde eingebaut und die Schaltseile eingehangen. Das Blech bei der Schaltkulisse musste angepasst werden, die diese weiter nach unten baut
![[Bild: twingo-06181858-NuO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181858-NuO.jpg)
![[Bild: twingo-06182024-wHb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182024-wHb.jpg)
Da der Luftfilterkasten nicht so ganz passen wollte und ich diesen nicht versetzen kann, musste das Blech etwas leiden
![[Bild: twingo-06182122-oP4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182122-oP4.jpg)
![[Bild: twingo-06182238-fkR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182238-fkR.jpg)
Nachdem ich den Aggregateträger mit den Anbauteilen dran hatte, dachte ich mir, gleich mal schauen, ob die Frontmaske noch passt. Bei T2 ist die Lima oben und der Klimakompressor (KK) unten. Das wirft das Problem auf, das die Frontmaske nicht mehr passt. Der KK stößt an. Auch der Kühler passt so nicht mehr ran, da der KK im Weg ist. Also ganz kurz entschlossen, schauen ob es nicht auch mit den D7F Teilen geht. Geht, Es muss noch was am Kühler weggemacht werden, vom Plastik her und dann passt alles.
Kurzerhand die Riemenscheibe und den KK angebaut. Fehlt nur noch die LIMA. Da möchte ich gerne eine Größere verbauen, da dieser Motor auch eine 90A hat. Die Klimaleitung stößt zwar an die Einspritzung an, aber das ist nicht dramatisch.
![[Bild: twingo-06182827-mL2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182827-mL2.jpg)
![[Bild: twingo-06182842-Hqv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182842-Hqv.jpg)
![[Bild: twingo-06182901-HjN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182901-HjN.jpg)
Die Batterie wird um 180 Grad verdreht eingebaut, sodass die Anschlüsse Richtung Kotflügel zeigen. So bekommt man besser die ganzen Plus- und Minuskabel besser angeschlossen.
Der Stecker für den Frontwischermotor wurde angepasst und die Behälter eigebaut.
Einbau des hinteren Motorlagers
![[Bild: twingo-06181557-77l.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181557-77l.jpg)
![[Bild: twingo-06181613-jAD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181613-jAD.jpg)
Dann wurden die Antriebswellen eingebaut und die Federbeine
![[Bild: twingo-06181745-bmh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181745-bmh.jpg)
Die Schaltkulisse wurde eingebaut und die Schaltseile eingehangen. Das Blech bei der Schaltkulisse musste angepasst werden, die diese weiter nach unten baut
![[Bild: twingo-06181858-NuO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06181858-NuO.jpg)
![[Bild: twingo-06182024-wHb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182024-wHb.jpg)
Da der Luftfilterkasten nicht so ganz passen wollte und ich diesen nicht versetzen kann, musste das Blech etwas leiden

![[Bild: twingo-06182122-oP4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182122-oP4.jpg)
![[Bild: twingo-06182238-fkR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182238-fkR.jpg)
Nachdem ich den Aggregateträger mit den Anbauteilen dran hatte, dachte ich mir, gleich mal schauen, ob die Frontmaske noch passt. Bei T2 ist die Lima oben und der Klimakompressor (KK) unten. Das wirft das Problem auf, das die Frontmaske nicht mehr passt. Der KK stößt an. Auch der Kühler passt so nicht mehr ran, da der KK im Weg ist. Also ganz kurz entschlossen, schauen ob es nicht auch mit den D7F Teilen geht. Geht, Es muss noch was am Kühler weggemacht werden, vom Plastik her und dann passt alles.
Kurzerhand die Riemenscheibe und den KK angebaut. Fehlt nur noch die LIMA. Da möchte ich gerne eine Größere verbauen, da dieser Motor auch eine 90A hat. Die Klimaleitung stößt zwar an die Einspritzung an, aber das ist nicht dramatisch.
![[Bild: twingo-06182827-mL2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182827-mL2.jpg)
![[Bild: twingo-06182842-Hqv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182842-Hqv.jpg)
![[Bild: twingo-06182901-HjN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06182901-HjN.jpg)
Die Batterie wird um 180 Grad verdreht eingebaut, sodass die Anschlüsse Richtung Kotflügel zeigen. So bekommt man besser die ganzen Plus- und Minuskabel besser angeschlossen.
Der Stecker für den Frontwischermotor wurde angepasst und die Behälter eigebaut.
![[Bild: twingo-06183100-u7G.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06183100-u7G.jpg)