06.04.2025, 13:37
Der Tankdeckel ist nicht dein Problem. Das Problem ist, dass die Karosse an der Stelle durchgerostet und offen ist, da schaufelt dir das Hinterrad tausende Liter Wasser und Dreck in den Schweller. Was das bedeutet muss ich nicht weiter ausführen, oder. Wie du das regelst, hängt davon ab, wie lange du das Auto noch fahren willst. Wenn du das nur bis zum nächsten TÜV fahren willst und dann in den Export oder Schrottpresse, dann schmiere das mit Dichtmasse zu mach den Deckel wieder dran. Wenn du das Auto langfristig fahren willst, dann musst du das sehr aufwendig raustrennen und neue Bleche einschweißen. Da es für den Twingo keine Reparaturbleche gibt, musst du das alles anfertigen oder auf dem Schrott aus einem besseren Auto raustrennen oder eine komplette Seitenwand kaufen, die gab es bis vor ein paar Jahren noch in E-Bay. Die musst du dann entweder zerschneiden und nur den Tankdeckelbereich neu machen oder gleich die ganze Seitenwand tauschen, wie bereits geschrieben, das wird unten am Schweller nicht besser aussehen, da das jetzt von innen durchgammelt. Viel Arbeit für ein 300Euro Auto.
Guckst du hier:
Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost
ich habe das an meinem orangen 98er durchgezogen, würde das aber nicht nochmal machen wollen.
Guckst du hier:
Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost
ich habe das an meinem orangen 98er durchgezogen, würde das aber nicht nochmal machen wollen.