18.03.2025, 18:06
Nachtrag,
War vorhin auf einer ausgiebigen testfahrt um das Geräusch genauer zu reproduzieren. Bei kalten Motor und auch kalter abgasanlage ist mir das Geräusch nicht mehr vorgekommen, jedoch nach fünf Minuten fahren war es wieder da. Diesmal aber nicht unbedingt in Kurven sondern auch im Stand.
Den Test den Motor mit angezogener handbremse an den schleifpunkt zu bringen hatte keinen Erfolg der motor sitzt bombenfest. Auch wenn ich an der lichtmaschine Versuche der Motor zu bewegen ist nur ein minimales Spiel da was ich auch nach gummilagern anfühlt.
Da das Geräusch jetzt im Stand da war und Drehzahl abhängig aufgetaucht ist gehe ich zur Zeit von einem lockeren Blech an der abgasanlage aus.
Jedoch verunsichert es mich trotzdem dass ich eine Vibration unterhalb des schaltknaufs am inneren des Autos spüren kann.
Kann sich jemand vorstellen dass da ein hitzeschutzblech so locker ist und diese Vibration zu verursachen?
War vorhin auf einer ausgiebigen testfahrt um das Geräusch genauer zu reproduzieren. Bei kalten Motor und auch kalter abgasanlage ist mir das Geräusch nicht mehr vorgekommen, jedoch nach fünf Minuten fahren war es wieder da. Diesmal aber nicht unbedingt in Kurven sondern auch im Stand.
Den Test den Motor mit angezogener handbremse an den schleifpunkt zu bringen hatte keinen Erfolg der motor sitzt bombenfest. Auch wenn ich an der lichtmaschine Versuche der Motor zu bewegen ist nur ein minimales Spiel da was ich auch nach gummilagern anfühlt.
Da das Geräusch jetzt im Stand da war und Drehzahl abhängig aufgetaucht ist gehe ich zur Zeit von einem lockeren Blech an der abgasanlage aus.
Jedoch verunsichert es mich trotzdem dass ich eine Vibration unterhalb des schaltknaufs am inneren des Autos spüren kann.
Kann sich jemand vorstellen dass da ein hitzeschutzblech so locker ist und diese Vibration zu verursachen?