16.03.2025, 18:23
So einiges ist wieder passiert. Viel am Motor und Kabel. Ich wäre gerne schon etwas weiter, aber leider fehlt immer wieder mal ein Teil oder ich muss neu(gebraucht) bestellen, da doch nicht mehr verwendbar.
Die Antriebwellen sind nun komplett fertig. Geschützt mit Korrosionsschutz. Bei der einen Welle musste doch die Tripode ab. Haben dies gut hinbekommen. Messingstab sei Dank. Ein Lager von den dreien ist dennoch kurzseitige auseinander gewesen. Mit Kabelbinder und beherzten Schlägen ist es wieder zusammen.
![[Bild: twingo-16181739-vus.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181739-vus.jpg)
Das Pedalwerk ist nun endgültig drin. Abgedichtet wurde es mit Dichtmasse aus dem Wohnmobilbereich (Dekasil). Das originale Loch für den Kupplungszug wurde mit einem schwarzen Stopfen zugemacht. Auf dem Bild sieht man das neue Loch mit Dichtmasse (weiss).
![[Bild: twingo-16181745-kV9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181745-kV9.jpg)
![[Bild: twingo-16181804-Mwc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181804-Mwc.jpg)
Der BKV wurde angebracht und der Motorkabelbaum verlegt, soweit es bisher ging. Einige Kabelstränge habe ich neu ummantelt um diese zu verlegen. Der Sika ist auch endgültig an seinen Platz. Der Bremsflüssigkeitsbehälter hat den Anschluss für den Kupplungsnehmer erhalten.
![[Bild: twingo-16181834-tJD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181834-tJD.jpg)
![[Bild: twingo-16181851-hug.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181851-hug.jpg)
Motortechnisch wurde der Turbo angebaut, der Kat mit Abgaskrümmer, Ansaugbrücke, Zündkabel und Zündkerzen, einige Schläuche usw. Ich habe einige Dichtungen neu gemacht und bin noch am Überlegen, ob ich den Ölkühler auch erneuere, da ja kaum ein Ölwechsel der alte Motor gesehen hat. Ich kann auch den alten erstmal einbauen, aber da fehlt mir immer noch die Dichtung, leider findet man dazu keine. Bei Renault habe ich jetzt nicht gefragt.
![[Bild: twingo-16182126-Bah.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182126-Bah.jpg)
![[Bild: twingo-16182131-HLf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182131-HLf.jpg)
![[Bild: twingo-16182148-jbc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182148-jbc.jpg)
![[Bild: twingo-16182155-Szt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182155-Szt.jpg)
![[Bild: twingo-16182227-I8X.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182227-I8X.jpg)
![[Bild: twingo-16182236-B3J.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182236-B3J.jpg)
Die Drosselklappe habe ich mit speziellem Reiniger sauber gemacht. Hier warte ich noch auf die Dichtung.
![[Bild: twingo-16181915-yVu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181915-yVu.jpg)
![[Bild: twingo-16181921-P1V.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181921-P1V.jpg)
An den Zahnriemen habe ich mich auch gewagt. Durch die Anleitung hier im TTF und dem Werkstatthandbuch konnte man sich gut langhangeln. Ich bin Schritt für Schritt vorgegangen und habe bei Eleske ab und zu gefragt, wo ich mir unsicher war. Beim ersten Starten wird man sehen ob es so passt. Werde aber nochmal kontrollieren, sobald der Motor drin war und mal lief.
![[Bild: twingo-16182004-4tN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182004-4tN.jpg)
![[Bild: twingo-16181952-aOO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181952-aOO.jpg)
![[Bild: twingo-16182053-RuK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182053-RuK.jpg)
Dann haben wir das hintere Motorlager eingebaut. Nun wissen wir, das in der Achse ein Gewicht drin ist, was mit dem vierkant auf Position gehalten wird. Das überstehende Vierkant musste aber weg. Haben nun ein Gewinde gebohrt und eine Schraube von unten nach oben durchgedreht.
![[Bild: twingo-16181555-IwW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181555-IwW.jpg)
![[Bild: twingo-16181559-QqX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181559-QqX.jpg)
![[Bild: twingo-16181628-3Bk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181628-3Bk.jpg)
![[Bild: twingo-16181634-GsJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181634-GsJ.jpg)
![[Bild: twingo-16181657-sYc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181657-sYc.jpg)
Den Keilriemen konnte ich noch nicht spannen, da mir eine Schraube fehlt. Diese muss ich bei Renault nachstellen, in der Hoffnung das es die noch gibt. Ich vermute mal, dass diese fehlende Schraube hinüber war. Leider passt auch keine vom T1, die sind Stärker. Der Aggregateträger musste auch neu, da der alte einen Riss hatte.
![[Bild: twingo-16181520-tBl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181520-tBl.jpg)
![[Bild: twingo-16181534-aKm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181534-aKm.jpg)
Die Uch konnte ich auch mit dem originalen Träger ins Auto verbauen. Musste nur ein paar Modifikationen vornehmen.
![[Bild: twingo-16181418-GGt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181418-GGt.jpg)
![[Bild: twingo-16181426-B2B.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181426-B2B.jpg)
Die Antriebwellen sind nun komplett fertig. Geschützt mit Korrosionsschutz. Bei der einen Welle musste doch die Tripode ab. Haben dies gut hinbekommen. Messingstab sei Dank. Ein Lager von den dreien ist dennoch kurzseitige auseinander gewesen. Mit Kabelbinder und beherzten Schlägen ist es wieder zusammen.
![[Bild: twingo-16181739-vus.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181739-vus.jpg)
Das Pedalwerk ist nun endgültig drin. Abgedichtet wurde es mit Dichtmasse aus dem Wohnmobilbereich (Dekasil). Das originale Loch für den Kupplungszug wurde mit einem schwarzen Stopfen zugemacht. Auf dem Bild sieht man das neue Loch mit Dichtmasse (weiss).
![[Bild: twingo-16181745-kV9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181745-kV9.jpg)
![[Bild: twingo-16181804-Mwc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181804-Mwc.jpg)
Der BKV wurde angebracht und der Motorkabelbaum verlegt, soweit es bisher ging. Einige Kabelstränge habe ich neu ummantelt um diese zu verlegen. Der Sika ist auch endgültig an seinen Platz. Der Bremsflüssigkeitsbehälter hat den Anschluss für den Kupplungsnehmer erhalten.
![[Bild: twingo-16181834-tJD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181834-tJD.jpg)
![[Bild: twingo-16181851-hug.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181851-hug.jpg)
Motortechnisch wurde der Turbo angebaut, der Kat mit Abgaskrümmer, Ansaugbrücke, Zündkabel und Zündkerzen, einige Schläuche usw. Ich habe einige Dichtungen neu gemacht und bin noch am Überlegen, ob ich den Ölkühler auch erneuere, da ja kaum ein Ölwechsel der alte Motor gesehen hat. Ich kann auch den alten erstmal einbauen, aber da fehlt mir immer noch die Dichtung, leider findet man dazu keine. Bei Renault habe ich jetzt nicht gefragt.
![[Bild: twingo-16182126-Bah.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182126-Bah.jpg)
![[Bild: twingo-16182131-HLf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182131-HLf.jpg)
![[Bild: twingo-16182148-jbc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182148-jbc.jpg)
![[Bild: twingo-16182155-Szt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182155-Szt.jpg)
![[Bild: twingo-16182227-I8X.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182227-I8X.jpg)
![[Bild: twingo-16182236-B3J.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182236-B3J.jpg)
Die Drosselklappe habe ich mit speziellem Reiniger sauber gemacht. Hier warte ich noch auf die Dichtung.
![[Bild: twingo-16181915-yVu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181915-yVu.jpg)
![[Bild: twingo-16181921-P1V.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181921-P1V.jpg)
An den Zahnriemen habe ich mich auch gewagt. Durch die Anleitung hier im TTF und dem Werkstatthandbuch konnte man sich gut langhangeln. Ich bin Schritt für Schritt vorgegangen und habe bei Eleske ab und zu gefragt, wo ich mir unsicher war. Beim ersten Starten wird man sehen ob es so passt. Werde aber nochmal kontrollieren, sobald der Motor drin war und mal lief.
![[Bild: twingo-16182004-4tN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182004-4tN.jpg)
![[Bild: twingo-16181952-aOO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181952-aOO.jpg)
![[Bild: twingo-16182053-RuK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16182053-RuK.jpg)
Dann haben wir das hintere Motorlager eingebaut. Nun wissen wir, das in der Achse ein Gewicht drin ist, was mit dem vierkant auf Position gehalten wird. Das überstehende Vierkant musste aber weg. Haben nun ein Gewinde gebohrt und eine Schraube von unten nach oben durchgedreht.
![[Bild: twingo-16181555-IwW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181555-IwW.jpg)
![[Bild: twingo-16181559-QqX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181559-QqX.jpg)
![[Bild: twingo-16181628-3Bk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181628-3Bk.jpg)
![[Bild: twingo-16181634-GsJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181634-GsJ.jpg)
![[Bild: twingo-16181657-sYc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181657-sYc.jpg)
Den Keilriemen konnte ich noch nicht spannen, da mir eine Schraube fehlt. Diese muss ich bei Renault nachstellen, in der Hoffnung das es die noch gibt. Ich vermute mal, dass diese fehlende Schraube hinüber war. Leider passt auch keine vom T1, die sind Stärker. Der Aggregateträger musste auch neu, da der alte einen Riss hatte.
![[Bild: twingo-16181520-tBl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181520-tBl.jpg)
![[Bild: twingo-16181534-aKm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181534-aKm.jpg)
Die Uch konnte ich auch mit dem originalen Träger ins Auto verbauen. Musste nur ein paar Modifikationen vornehmen.
![[Bild: twingo-16181418-GGt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181418-GGt.jpg)
![[Bild: twingo-16181426-B2B.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181426-B2B.jpg)
![[Bild: twingo-16181449-hy3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-16181449-hy3.jpg)