26.01.2025, 20:32
Danke sehr!
Das mit dem Kleber werde ich mal probieren. Ist zwar nicht günstig, aber die Werbung verspricht ja einiges. Und wenn ihr das schon ausprobiert habt, ist das ja schonmal ein guter Erfahrungsbericht.
Zum Lötkolben: Meinst du einen normalen Lötkolben für Elektroarbeiten? So einen hätte ich auch
Nur der wird ja deutlich über der schmelztemperatur vom kunststoff heiß. und damit könnte ich ja auch nur die Kanten verschweißen, also nciht die gesamte Fläche unten drunter? oder wie macht ihr das?
Das mit dem Kleber werde ich mal probieren. Ist zwar nicht günstig, aber die Werbung verspricht ja einiges. Und wenn ihr das schon ausprobiert habt, ist das ja schonmal ein guter Erfahrungsbericht.
Zum Lötkolben: Meinst du einen normalen Lötkolben für Elektroarbeiten? So einen hätte ich auch

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
