25.01.2025, 21:20
Ein bisschen was ist passiert. Ich habe die Tage geschaut wie es mit dem Kabelbaum im Motorraum aussieht. Den Stopfen habe ich ja schon angepasst gehabt. Jetzt habe ich den Sicherungskasten gemacht und die ganzen Kabelstränge eröffnet. Da ich ja einiges anders lege. Die Hupe zum Beispiel muss ja von der Beifahrerseite auf die Fahrerseite. Den Kabelstrang für das ABS musste ich verlängern. Die Raddrehzahlstecker habe ich auch gleich angepasst, da ich ja meine Achsstummel behalte. Die Kabelstränge lasse ich auch erstmal so offen, damit man schauen kann, wohin man die dann genau verlegt. Danach werden die wieder schön ummantelt und geschützt.
Den Sicherungskasten musste ich etwas anpassen. Einige Stege und den Halter vom Stecker unten am Boden entfernt. Dann noch das Loch unten wieder zu und am Rand den Steg repariert, da dieser gebrochen war
![[Bild: twingo-25210821-jga.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25210821-jga.jpg)
![[Bild: twingo-25211144-8RF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211144-8RF.jpg)
![[Bild: twingo-25211302-31b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211302-31b.jpg)
![[Bild: twingo-25211318-QO7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211318-QO7.jpg)
![[Bild: twingo-25211333-1vs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211333-1vs.jpg)
![[Bild: twingo-25211348-pNT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211348-pNT.jpg)
![[Bild: twingo-25211427-EZE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211427-EZE.jpg)
![[Bild: twingo-25211445-gI8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211445-gI8.jpg)
Dann habe ich den Getriebedeckel wiederbekommen. Eine neue Dichtung habe ich auch besorgt und gleich mal wieder angebaut, damit die Zahnräder nicht mehr frei liegen. Gleich noch den Kupplungsnehmer neu dran und jetzt warten. Getriebeöl, kann ich ja erst dran machen, wenn der Motor und die Achswellen wieder da sind.
![[Bild: twingo-25211530-tuF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211530-tuF.jpg)
![[Bild: twingo-25211615-pKP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211615-pKP.jpg)
![[Bild: twingo-25211632-YcD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211632-YcD.jpg)
Die Bremsleitungen die ich brauche, werde ich bei probrake bestellen. Weiterhin haben wir jetzt auch eine konkrete Lösung für das Kupplungspedal gefunden, da ich ja die Hydraulische behalten möchte. Wir werden hierzu ein Loch in die Karosse machen müssen. Einen passenden Kupplungsgeber haben wir bereits gekauft. Das Stahlrohr ist auch da. Fehlt nur das Zeugs zum anbauen. Ich werde wieder berichten, wie die Lösung aussieht.
Den Sicherungskasten musste ich etwas anpassen. Einige Stege und den Halter vom Stecker unten am Boden entfernt. Dann noch das Loch unten wieder zu und am Rand den Steg repariert, da dieser gebrochen war
![[Bild: twingo-25210821-jga.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25210821-jga.jpg)
![[Bild: twingo-25211144-8RF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211144-8RF.jpg)
![[Bild: twingo-25211302-31b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211302-31b.jpg)
![[Bild: twingo-25211318-QO7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211318-QO7.jpg)
![[Bild: twingo-25211333-1vs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211333-1vs.jpg)
![[Bild: twingo-25211348-pNT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211348-pNT.jpg)
![[Bild: twingo-25211427-EZE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211427-EZE.jpg)
![[Bild: twingo-25211445-gI8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211445-gI8.jpg)
Dann habe ich den Getriebedeckel wiederbekommen. Eine neue Dichtung habe ich auch besorgt und gleich mal wieder angebaut, damit die Zahnräder nicht mehr frei liegen. Gleich noch den Kupplungsnehmer neu dran und jetzt warten. Getriebeöl, kann ich ja erst dran machen, wenn der Motor und die Achswellen wieder da sind.
![[Bild: twingo-25211530-tuF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211530-tuF.jpg)
![[Bild: twingo-25211615-pKP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211615-pKP.jpg)
![[Bild: twingo-25211632-YcD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-25211632-YcD.jpg)
Die Bremsleitungen die ich brauche, werde ich bei probrake bestellen. Weiterhin haben wir jetzt auch eine konkrete Lösung für das Kupplungspedal gefunden, da ich ja die Hydraulische behalten möchte. Wir werden hierzu ein Loch in die Karosse machen müssen. Einen passenden Kupplungsgeber haben wir bereits gekauft. Das Stahlrohr ist auch da. Fehlt nur das Zeugs zum anbauen. Ich werde wieder berichten, wie die Lösung aussieht.