16.01.2025, 17:17
Zum ABS - ich habe die alten Leitungen nicht mehr, dachte ich hab diese noch behalten. Ich werde das ABS so anschließen, wie wir es jetzt herausgefunden haben. Ich habe selbst mal bei Renault angefragt. Dazu haben die auch nichts. Verstehe ich nicht, aber muss man ggf. auch nicht.
Ich habe den Motorbereich in der Karosse nun schön gemacht. Unterbodenschutz drauf. Dann wird noch im Bereich des Turbos Hitzeschutzblech angebracht. Wollte erst das vorhandene aus dem T2 nutzen, aber das hat schon etwas gelitten.
Die Antriebswellen sind vorbereitet und gehen am Wochenende zum Schweißer.
Dann habe ich das Getriebe vom Motor entfernt und wollte mir nun den Motor ansehen. Dabei festgestellt, das der Ölwechsel wohl nicht regelmäßig stattfand. Weiterhin haben die Rollen der Kipphebel und die Nockenwelle Rost, der merklich zu erfühlen ist. Daraufhin habe ich mir einen in der Nähe gesucht, der sich den Motor mal komplett anschauen soll. Bin gespannt was da raus kommt. Billig wird es nicht werden.
Der Tubrolader wurde ebenfalls eingesendet. Hier habe ich heute die Rückmeldung erhalten, das dieser auch mehr schlecht als recht war. War mir schon klar, als ich den Rest vom Motor gesehen hatte. Turbo kann aber regeneriert werden.
Was positives - Bremssattel und Träger wurden gepulvert. Der Getriebedeckel ist noch dort. Wird ebenfalls gepulvert. Hoffe das Belch wird halten.
Neue Dichtung für diesen habe ich auch bestellt, die alte war nicht mehr zu retten.
![[Bild: twingo-16171020-Zqj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171020-Zqj.jpg)
![[Bild: twingo-16171051-9KC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171051-9KC.jpg)
![[Bild: twingo-16171349-lYS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171349-lYS.jpg)
![[Bild: twingo-16171514-nss.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171514-nss.jpg)
Ich habe den Motorbereich in der Karosse nun schön gemacht. Unterbodenschutz drauf. Dann wird noch im Bereich des Turbos Hitzeschutzblech angebracht. Wollte erst das vorhandene aus dem T2 nutzen, aber das hat schon etwas gelitten.
Die Antriebswellen sind vorbereitet und gehen am Wochenende zum Schweißer.
Dann habe ich das Getriebe vom Motor entfernt und wollte mir nun den Motor ansehen. Dabei festgestellt, das der Ölwechsel wohl nicht regelmäßig stattfand. Weiterhin haben die Rollen der Kipphebel und die Nockenwelle Rost, der merklich zu erfühlen ist. Daraufhin habe ich mir einen in der Nähe gesucht, der sich den Motor mal komplett anschauen soll. Bin gespannt was da raus kommt. Billig wird es nicht werden.
Der Tubrolader wurde ebenfalls eingesendet. Hier habe ich heute die Rückmeldung erhalten, das dieser auch mehr schlecht als recht war. War mir schon klar, als ich den Rest vom Motor gesehen hatte. Turbo kann aber regeneriert werden.
Was positives - Bremssattel und Träger wurden gepulvert. Der Getriebedeckel ist noch dort. Wird ebenfalls gepulvert. Hoffe das Belch wird halten.
Neue Dichtung für diesen habe ich auch bestellt, die alte war nicht mehr zu retten.
![[Bild: twingo-16171020-Zqj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171020-Zqj.jpg)
![[Bild: twingo-16171051-9KC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171051-9KC.jpg)
![[Bild: twingo-16171349-lYS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171349-lYS.jpg)
![[Bild: twingo-16171514-nss.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171514-nss.jpg)
![[Bild: twingo-16171651-qOE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-16171651-qOE.jpg)