10.01.2025, 21:31
Hast du denn noch die original-Leitugen zu dem ABS-Block? Da müsste sich doch anhand der Rohrleitungs-Winkel bestimmen lassen, ob das plausibel ist oder? Wenn 4 Leitungen oben rein gehen und 2 frontal, müssen ja 4 Leitungen 90° abgewinkelt nach unten verlaufend gebogen sein, während zwei naja, irgendwie nach vorne gewinkelt sein müssten.
Alternativ (ACHTUNG: kein Wissen, sondern nur Vermutungen von mir):
Das ABS hat die Aufgabe bei schlupfenden Rädern den Bremsdruck raus zu nehmen, also einzelne Ventile zu schließen. Bei einer normalen Bremsung lässt es den Bremsdruck einfach durch. Die Ventile müssten im stromlosen zustand also auf sein?. Demnach müsste mensch mit etwas Bremsflüssigkeit durchtesten können, welcher Kanal mit welchem verbunden ist, oder nicht? Vielleicht reicht da auch durchpusten, wäre ich aber wegen Korossion (Feuchtigkeit) vorsichtig mit. Es müssten ja zwei getrennte Kreise vorhanden sein (einmal vorne links und hinten rechts mit einem der MCs und einmal vorne rechts und hinten links mit dem anderen MC), wenn ich mich nicht irre. Ist aber alles sehr gefährliches Halbwissen von mir. Ich rätsel grade nur mit
Alternativ (ACHTUNG: kein Wissen, sondern nur Vermutungen von mir):
Das ABS hat die Aufgabe bei schlupfenden Rädern den Bremsdruck raus zu nehmen, also einzelne Ventile zu schließen. Bei einer normalen Bremsung lässt es den Bremsdruck einfach durch. Die Ventile müssten im stromlosen zustand also auf sein?. Demnach müsste mensch mit etwas Bremsflüssigkeit durchtesten können, welcher Kanal mit welchem verbunden ist, oder nicht? Vielleicht reicht da auch durchpusten, wäre ich aber wegen Korossion (Feuchtigkeit) vorsichtig mit. Es müssten ja zwei getrennte Kreise vorhanden sein (einmal vorne links und hinten rechts mit einem der MCs und einmal vorne rechts und hinten links mit dem anderen MC), wenn ich mich nicht irre. Ist aber alles sehr gefährliches Halbwissen von mir. Ich rätsel grade nur mit

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
