07.01.2025, 09:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2025, 09:58 von Broadcasttechniker.)
Die Öse hatten die Phase 1 Twingos, teilweise sogar vorne, hinten oben und unten
Ich schätze, um Verspannungen beim Einbau zu vermeiden.
Und unter Spannung soll das Teil in Ruhe nicht sein.
Das Getriebelage ist aus dem Grund angeblich, habe ich noch nicht getestet, seitlich verschiebbar.
Gemeint ist das Rohr in der Metallbuchse
![[Bild: twingo-10261153054-uBa.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10261153054-uBa.jpg)
Motorlager mit Ösen
![[Bild: twingo-10261223558-a1b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10261223558-a1b.jpg)
ist aus dem Thema
https://www.twingotuningforum.de/thread-13581.html
Ich schätze, um Verspannungen beim Einbau zu vermeiden.
Und unter Spannung soll das Teil in Ruhe nicht sein.
Das Getriebelage ist aus dem Grund angeblich, habe ich noch nicht getestet, seitlich verschiebbar.
Gemeint ist das Rohr in der Metallbuchse
![[Bild: twingo-10261153054-uBa.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10261153054-uBa.jpg)
Motorlager mit Ösen
![[Bild: twingo-10261223558-a1b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10261223558-a1b.jpg)
ist aus dem Thema
https://www.twingotuningforum.de/thread-13581.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen


