02.01.2025, 17:50
Ich habe mal von allem Fotos gemacht. Mein Mann hatte auf dem ABS-Block vom T1 die Zuordnungen der Leitungen drauf geschrieben gehabt, aber leider ohne Wasserfesten Stift und ich habe es beim nächsten anfassen nicht gesehen und schwups waren die weg. Ich hätte vermutlich eher ein Bild gemacht oder eine Skizze und es da drauf geschrieben, aber ich habe es nicht ausgebaut. Das war wohl der Fehler.
Die Hauptbremszylinder sind ähnlich. Den Ausgleichsbehälter muss ich schauen, ob der so geht, da die Neigung anders ist vom T2. Vielleicht passt der auch vom T1 drauf.
Unterschied noch, ist die größe der Anschlüsse. Vom T2 sind die größer.
![[Bild: twingo-02172143-jp3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02172143-jp3.jpg)
ABS-Block T1
Auch hier gibt es die Beschriftung. Bei meinem ist das RG/D kaum noch lesbar, aber es ist da. Auch hier ist wieder von links nach recht gesehen, der zweite und vierte Anschluss größer.
![[Bild: twingo-02173221-ZyH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173221-ZyH.jpg)
Twingo 2 ABS nochmal von vorne
![[Bild: twingo-02173313-M4o.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173313-M4o.jpg)
Die MC Anschlüsse sind bei beiden in einer Reihe und obendrauf und auch die anderen Anschlüsse sind gerade.
Twingo 1
![[Bild: twingo-02173205-aMl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173205-aMl.jpg)
Twingo 2
![[Bild: twingo-02173421-Osz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173421-Osz.jpg)
Die farbigen Bremsleitungen ist gut, da weiß man gleich welches welche Seite ist. Mein Pole hatte damals Kunifer Leitungen komplett gelegt und diese ebenfalls mit Unterbodenschutz abgepinselt, sodass alle schwarz sind.
Ich werde mir aber auf jedenfall eine Skizze machen und auch die Übersetzungen der Abkürzungen dazu, damit sowas nicht nochmal passiert.
Wenn ich jetzt aber mal die Übersetzungen nehme und die Anschlüsse vom ABS, dann haut das doch immer noch nicht hin
Den die großen Anschlüsse sollen ja hinten sein. Dann wäre doch ein Anschluss hinten groß und einer hinten klein.
Die Hauptbremszylinder sind ähnlich. Den Ausgleichsbehälter muss ich schauen, ob der so geht, da die Neigung anders ist vom T2. Vielleicht passt der auch vom T1 drauf.
Unterschied noch, ist die größe der Anschlüsse. Vom T2 sind die größer.
![[Bild: twingo-02172143-jp3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02172143-jp3.jpg)
ABS-Block T1
Auch hier gibt es die Beschriftung. Bei meinem ist das RG/D kaum noch lesbar, aber es ist da. Auch hier ist wieder von links nach recht gesehen, der zweite und vierte Anschluss größer.
![[Bild: twingo-02173221-ZyH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173221-ZyH.jpg)
Twingo 2 ABS nochmal von vorne
![[Bild: twingo-02173313-M4o.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173313-M4o.jpg)
Die MC Anschlüsse sind bei beiden in einer Reihe und obendrauf und auch die anderen Anschlüsse sind gerade.
Twingo 1
![[Bild: twingo-02173205-aMl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173205-aMl.jpg)
Twingo 2
![[Bild: twingo-02173421-Osz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02173421-Osz.jpg)
Die farbigen Bremsleitungen ist gut, da weiß man gleich welches welche Seite ist. Mein Pole hatte damals Kunifer Leitungen komplett gelegt und diese ebenfalls mit Unterbodenschutz abgepinselt, sodass alle schwarz sind.
Ich werde mir aber auf jedenfall eine Skizze machen und auch die Übersetzungen der Abkürzungen dazu, damit sowas nicht nochmal passiert.
Wenn ich jetzt aber mal die Übersetzungen nehme und die Anschlüsse vom ABS, dann haut das doch immer noch nicht hin

![[Bild: twingo-02175023-jXE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-02175023-jXE.jpg)