02.01.2025, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2025, 15:57 von Broadcasttechniker.)
Mir fällt gerade die Lösung (wieder?) ein.
Da im Französichen arriere (hinten) und avant (vorne)
mit dem gleichen Buchstaben anfangen, haben sie einfach den zweiten verwendet.
aRriere (hinten) und aVant (vorne)
Als Eselsbrücke klappte es diesmal dass V für Vorne steht.
Für R muss dan das Englische herhalten, rear.
Im Forum gesucht und gefunden
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8816751
Nochmal nachgesetzt,
Macht Fotos, Fotos, Fotos.
Auch von demontierten und oder beschrifteten Sachen.
Warum ist klar, ne?
Da im Französichen arriere (hinten) und avant (vorne)
mit dem gleichen Buchstaben anfangen, haben sie einfach den zweiten verwendet.
aRriere (hinten) und aVant (vorne)
Als Eselsbrücke klappte es diesmal dass V für Vorne steht.
Für R muss dan das Englische herhalten, rear.
Im Forum gesucht und gefunden
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8816751
Nochmal nachgesetzt,
Macht Fotos, Fotos, Fotos.
Auch von demontierten und oder beschrifteten Sachen.
Warum ist klar, ne?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen