27.12.2024, 19:07
Eine Frage an Alle,
ich habe den ABS Block ausgebaut und auf dem Block geschrieben gehabt welche Leitung was ist. Leider war der Stift nicht Bremsflüssigkeitsfest. Ein Bild habe ich mir auch nicht gemacht. Wir dachten uns, ach, das steht sicherlich im Netz welche Leitung wohin muss.
Nun findet man kaum etwas bis nichts dazu. Selbst in Dialogys hab ich dazu nichts gefunden.
Ich habe folgende Abkürzungen auf dem Block zu stehen
MC1 und MC2 -> vermutlich wird hier einer der Zulauf vom Bremskraftverstärker sein und einer der Rücklauf. Ist die Frage wie rum? Zulauf 1 und Rücklauf 2? Wäre für mich logisch.
Dann haben wir RG, RD, VD und VG
Links wäre gauche, rechts ist droite. Da haben wir also den zweiten Buchstaben schon mal raus.
Aber V und R bekomme ich nicht raus. Egal was ich versuche zu übersetzen, es passt einfach nicht.
Wer kann helfen?
ich habe den ABS Block ausgebaut und auf dem Block geschrieben gehabt welche Leitung was ist. Leider war der Stift nicht Bremsflüssigkeitsfest. Ein Bild habe ich mir auch nicht gemacht. Wir dachten uns, ach, das steht sicherlich im Netz welche Leitung wohin muss.
Nun findet man kaum etwas bis nichts dazu. Selbst in Dialogys hab ich dazu nichts gefunden.
Ich habe folgende Abkürzungen auf dem Block zu stehen
MC1 und MC2 -> vermutlich wird hier einer der Zulauf vom Bremskraftverstärker sein und einer der Rücklauf. Ist die Frage wie rum? Zulauf 1 und Rücklauf 2? Wäre für mich logisch.
Dann haben wir RG, RD, VD und VG
Links wäre gauche, rechts ist droite. Da haben wir also den zweiten Buchstaben schon mal raus.
Aber V und R bekomme ich nicht raus. Egal was ich versuche zu übersetzen, es passt einfach nicht.
Wer kann helfen?