11.11.2024, 08:54
Aber wenn das aus welchem Grund auch immer - den du jetzt vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hast - nicht funktioniert, dann hast du deinen Twingo zerlegt und vielleicht irreparabel geschädigt für den Rückbau auf Originalmotor.
Die Dummy Idee würde ich dir sehr empfehlen. Ich habe in den letzten Jahren einige Motoren ersetzt, und immer nur gegen den eigentlich theoretisch identischen Motor, praktisch steht man dann aber sehr oft vor unterschiedlichen Steckern, Kabellängen, Kabelbäumen, geänderten Wasserführungen und und und. Da fehlen einem ganz schnell ganz viele Informationen und Teile und Leute die einem dies oder jenes anpassen oder umarbeiten. Dann steht ein oder zwei zerpflückte Autos auf dem Hof und die Nachbarn schauen dumm... Und das waren alles weit weniger anspruchsvolle Umbauten, als das was du planst. Es hat seinen Grund, dass es zu Hauf abgebrochene, zerpflückte und zeitlich totgelaufene Projektautos gibt. Ich würde mir das mit dem Dummy sehr genau überlegen, nein ich würde es vermutlich so machen.
Die Dummy Idee würde ich dir sehr empfehlen. Ich habe in den letzten Jahren einige Motoren ersetzt, und immer nur gegen den eigentlich theoretisch identischen Motor, praktisch steht man dann aber sehr oft vor unterschiedlichen Steckern, Kabellängen, Kabelbäumen, geänderten Wasserführungen und und und. Da fehlen einem ganz schnell ganz viele Informationen und Teile und Leute die einem dies oder jenes anpassen oder umarbeiten. Dann steht ein oder zwei zerpflückte Autos auf dem Hof und die Nachbarn schauen dumm... Und das waren alles weit weniger anspruchsvolle Umbauten, als das was du planst. Es hat seinen Grund, dass es zu Hauf abgebrochene, zerpflückte und zeitlich totgelaufene Projektautos gibt. Ich würde mir das mit dem Dummy sehr genau überlegen, nein ich würde es vermutlich so machen.