10.11.2024, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2024, 21:32 von Broadcasttechniker.)
Zur Seite deren Sprache du nicht verstehst.
Sie ist sprachlich ziemlich kunterbunt, aber die VIN kriegst du doch noch eingetragen?
Das Ergebnis ist Englisch, Die Ausstattungsabkürzungen sind die uns bekannten wie sie auch in den Schaltplänen vorliegen.
Es sind beim Twingo immerhin rund 114 Zeilen bzw. Punkte die du als Ergebns erhältst.
Man muss immer verstehen welches Kabel was macht, sonst bekommt man sie nicht korrekt verheiratet.
Das ist auch für den ein ziemlicher Aufwand, der es wirklich versteht, und ich würde mich schon dazu zählen.
Ohne Fleiß kein Preis.
Und ne WFS braucht ein Twingo wirklich nicht, auch wenn er gepimpt ist.
Ich würde dir übrigens allerwärmstens empfehlen zuerst einen Dummy Twingo umzurüsten.
Unfaller oder Motorschaden z.B.
Und wenn dann alles wirklich läuft, dann kannst du das ganze in deinen umbauen.
Wenn du meinst dass das zuviel zusätzlicher Aufwand ist, dann hast u den Aufwand des Umbaus noch nicht erfasst.
Sie ist sprachlich ziemlich kunterbunt, aber die VIN kriegst du doch noch eingetragen?
Das Ergebnis ist Englisch, Die Ausstattungsabkürzungen sind die uns bekannten wie sie auch in den Schaltplänen vorliegen.
Es sind beim Twingo immerhin rund 114 Zeilen bzw. Punkte die du als Ergebns erhältst.
Man muss immer verstehen welches Kabel was macht, sonst bekommt man sie nicht korrekt verheiratet.
Das ist auch für den ein ziemlicher Aufwand, der es wirklich versteht, und ich würde mich schon dazu zählen.
Ohne Fleiß kein Preis.
Und ne WFS braucht ein Twingo wirklich nicht, auch wenn er gepimpt ist.
Ich würde dir übrigens allerwärmstens empfehlen zuerst einen Dummy Twingo umzurüsten.
Unfaller oder Motorschaden z.B.
Und wenn dann alles wirklich läuft, dann kannst du das ganze in deinen umbauen.
Wenn du meinst dass das zuviel zusätzlicher Aufwand ist, dann hast u den Aufwand des Umbaus noch nicht erfasst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen