Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 verhext ? Startprobleme , OT Geber bereits getauscht
#1
ZZTwingo1 
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir jemand aus der Community weiterhelfen kann, da ich momentan ein Problem mit meinem Twingo habe, das mich ziemlich nervt.
Es handelt sich um einen Twingo C06, Baujahr 2007, 75 PS (3333/ADM). Der Wagen startet in letzter Zeit erst beim zweiten oder dritten Versuch.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Der OT-Geber wurde bereits ausgetauscht, das hat jedoch keine Verbesserung gebracht. Ich habe den Wagen im Februar ohne Probleme übernommen, und ein befreundeter Kfz-Mechaniker im Ruhestand (ehemals Renault-Werkstatt) hat den Wagen technisch überholt. 

Folgendes wurde gemacht:
  • Zahnriemenwechsel
  • Keilriemenwechsel
  • Austausch der Zündkerzen
  • Luftfilterwechsel
  • Ölwechsel
  • Klimaanlage neu befüllt
  • Neue Batterie eingebaut
Nach der Überholung lief der Wagen etwa zwei bis drei Monate problemlos, dann traten die Startprobleme auf.... Das Problem ist absolut reproduzierbar und tritt unabhängig von Außentemperatur oder Wetter auf (heiß, kalt, Regen, Feuchtigkeit). Beim ersten Startversuch „orgelt“ der Wagen nur, der Vorgang wird abgebrochen, und beim zweiten Versuch springt er sofort an. Danach funktioniert er den ganzen Tag über problemlos, egal ob beim Einkaufen oder auf längeren Fahrten. Lässt man ihn jedoch fünf bis sechs Stunden stehen, tritt das Problem erneut auf.

Video : https://streamable.com/l7l5v9

Um der Ursache auf den Grund zu gehen, haben wir bereits Folgendes ausprobiert:
  • Anderen Schlüssel verwendet
  • OT-Geber gewechselt
  • Steckverbindungen geprüft und mit Kontaktspray behandelt
  • Benzindruck gemessen (beim Starten 3,5 Bar, nach 5–6 Stunden noch ca. 3,1 Bar)
  • Drosselklappe gereinigt
  • Einspritzdüsen-Update auf den aktuellen Stand gebracht
  • Kein OBD-Fehler vorhanden
  • Alle Parameter beim Starten mit Testgerät geprüft – alles in Ordnung
Die Diagnose wurde von meinem befreundeten Kfz-Mechaniker durchgeführt, aber ihm gehen nun die Ideen aus. Er vermutet ein elektrisches Problem, eventuell verursacht durch das Steuergerät.

Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches, hartnäckiges Problem beim Twingo gehabt und kann eventuell weiterhelfen oder einen Lösungsvorschlag machen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Vielen Dank!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo C06 verhext ? Startprobleme , OT Geber bereits getauscht - von ryuranblau - 22.09.2024, 14:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Startprobleme – manchmal 1 – 5 Versuche RoLo 27 6.889 23.06.2025, 20:27
Letzter Beitrag: pizzabhoy
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 6.506 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Aussetzer - halbes Auto bereits getauscht kepro74 18 8.801 11.11.2021, 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 53.031 26.01.2021, 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  OT-Geber beim Twingo 1.2L 16V ritter 16 14.062 08.09.2020, 10:25
Letzter Beitrag: ritter
ZZTwingo1 OT Geber wechseln - benötige Hilfe Muroe 7 6.671 24.03.2020, 16:50
Letzter Beitrag: hti
ZZTwingo1 Startprobleme / Motor geht aus Witch025 15 10.001 07.02.2020, 05:25
Letzter Beitrag: Eleske
  Wo ist ot Geber bei 16 v Gucci4711 16 14.357 18.01.2020, 10:55
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste