18.09.2024, 07:15
Da bei mir bald ein langer Roadtrip mit etwa 5.000 Kilometern Gesamtstrecke ansteht, habe ich mich mit Priorität um die schwammige Bremse gekümmert. Kein Wunder, dass die sich so mies angefühlt hat, die Gleitbolzen in den Bremssatteln waren alle komplett fest gegammelt. Ich habe die nicht mal mit Schraubstock + roher Gewalt raus bekommen. Also neue bestellt. Ich war ziemlich schockiert, wie die Bremse aussah. Dadurch, dass der die ganze Zeit nur einseitig gebremst hat, war die Scheibe auf der einen Seite deutlich dünner, als auf der anderen. Die Beläge sahen natürlich auch noch sehr gut aus, während sie auf der anderen Seite komplett runter waren. Und das Ding hat im Februar neuen TÜV bekommen. Keine Ahnung was der Prüfer geraucht hat... Der Tausch der Scheiben und Beläge lief eigentlich sehr gut, bis auf eine Halteschraube die fest und in kürzester Zeit rund war. Aber auch die hat irgendwann aufgegeben. Ich habe mit einem Dremel einen Schlitz rein geschnitten und mit einem Schlitzschraubendreher am Ende die Schraube raus drehen können. Was ein Kampf, das hat mindestens 2 Stunden gedauert. Ich habe dem Twingo die Brembo Max Scheiben gegönnt. Alles in allem hat sich der Brems-Job mehr als gelohnt, die Bremse fühlt sich wieder präzise und gut dosierbar an, so soll es sein.
merxte selber 
