20.08.2024, 18:02
Erst mal Danke für die Hinweise,
Habe mir den Stecker in der Tür noch mal angeschaut wie viele Pins da raus kommen. Es sieht so aus das auf jeden Fall mehr Pins aus dem Innenraum herauskommen wie in der Tür weitergeführt sind. Nach den Farben der Kabel habe ich jetzt noch nicht geschaut. War nur Zeit für einen kurzen Blick auf den Stecker, nicht für dass Entfernen der Innenraumverkleidung.
Was haltet Ihr nun für die besser Lösung:
1. Mir einen Kabelbaum für die Tür besorgen welcher die benötigten Lautsprecheranschlüsse hat und diesen dann gegen den vorhandenen in der Tür tauschen.
2. Nur die Kabel für die Lautsprecher in den vorhandenen Stecker integrieren.
bei Lösung 2 würde ich dann gerne noch wissen nach was ich im Netz suchen muss um die passenden "Pinaufnahmen" für den Stecker zu bestellen.
Es sind ja alleine in diesem Stecker 3 verschiedene Größen verbaut und jeder Steckertyp hat ja dann oft noch ne eigene Form für die Pins und Buchsen.
Habe mir den Stecker in der Tür noch mal angeschaut wie viele Pins da raus kommen. Es sieht so aus das auf jeden Fall mehr Pins aus dem Innenraum herauskommen wie in der Tür weitergeführt sind. Nach den Farben der Kabel habe ich jetzt noch nicht geschaut. War nur Zeit für einen kurzen Blick auf den Stecker, nicht für dass Entfernen der Innenraumverkleidung.
Was haltet Ihr nun für die besser Lösung:
1. Mir einen Kabelbaum für die Tür besorgen welcher die benötigten Lautsprecheranschlüsse hat und diesen dann gegen den vorhandenen in der Tür tauschen.
2. Nur die Kabel für die Lautsprecher in den vorhandenen Stecker integrieren.
bei Lösung 2 würde ich dann gerne noch wissen nach was ich im Netz suchen muss um die passenden "Pinaufnahmen" für den Stecker zu bestellen.
Es sind ja alleine in diesem Stecker 3 verschiedene Größen verbaut und jeder Steckertyp hat ja dann oft noch ne eigene Form für die Pins und Buchsen.