20.06.2024, 11:24
Moin moin,
am Wochenende steht die Eigenreparatur meines durchgerosteten Getriebdeckels an.
Ich habe ein JB1 Getriebe, Getiebedeckel 7700111166.
Nun habe ich folgende Vorgehsweise geplant:
- Getriebeöl ablassen, danach neue Dichtung an die Ablassschraube
- Vorderrad links runter
- Innenkotflügel entfernen
- Getriebedeckel entfernen (3 Schrauben)
- neuer Getriebedeckel inkl. neuer Flanschring ran
- Getriebeöl auffüllen 75W-80
Ich habe durch Internetrecherche gelesen, dass man beim JB1-Getriebe keine weiteren Teile wie die Batterie ausbauen muss, ist dem so, kommt man seitlich über den Radkasten vollständig an den Getriebedeckel?
Ist außerdem ein Getriebeölwechsel dringend aufgrund von etwaigen Verschmutzungen zu empfehlen oder reicht es das bestehende Öl mit neuem aufzufüllen?
Danke für eure Tipps.
am Wochenende steht die Eigenreparatur meines durchgerosteten Getriebdeckels an.
Ich habe ein JB1 Getriebe, Getiebedeckel 7700111166.
Nun habe ich folgende Vorgehsweise geplant:
- Getriebeöl ablassen, danach neue Dichtung an die Ablassschraube
- Vorderrad links runter
- Innenkotflügel entfernen
- Getriebedeckel entfernen (3 Schrauben)
- neuer Getriebedeckel inkl. neuer Flanschring ran
- Getriebeöl auffüllen 75W-80
Ich habe durch Internetrecherche gelesen, dass man beim JB1-Getriebe keine weiteren Teile wie die Batterie ausbauen muss, ist dem so, kommt man seitlich über den Radkasten vollständig an den Getriebedeckel?
Ist außerdem ein Getriebeölwechsel dringend aufgrund von etwaigen Verschmutzungen zu empfehlen oder reicht es das bestehende Öl mit neuem aufzufüllen?
Danke für eure Tipps.