(03.06.2024, 08:08)Broadcasttechniker schrieb: Die Einspritzdüsen wurden ja kaputt gemacht und haben mit dem Fehler nichts zu tun.
Die neuen müssen auch nicht eingefahren werden, eventuelle Abweichungen in der Charakteristik korrigiert die erste Lambdasonde.
Was sagt denn die Zündung?
Wann wurden Kerzen gewechselt?
Auch wenn keine Fehlzündungen im Speicher stehen würde ich die Zündspule und die Kabel kontrollieren.
Als ersten Test mit der Wasserzerstäuberflasche des Nachts.
hey, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Twingo vorher mit dem Saugrohdruckfehler ganz schlimm lief und an der Ampel regelmäßig aus geht.
nach dem Tausch von dem ganzen aufgelisteten sachen, läuft er viel besser vom verhalten her aber nicht so wie er soll.
und Ölwechsel + neue Zündkerzen wurden im gleichen zug gemacht. NGK-Vline
mindestens 1 einspritzdüse war aber schon vorher kaputt, im fehlerspeicher stand nämlich nur injection power circuit mit dem handscanner.
erst nach dem "kaputt machen" standen per richtigem diagnosegerät die zahlen der düsen drin.