Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenspiegel, rechts defekt, kein Ersatz beschaffbar
#6
ZZTwingo1 
1. TÜV Relevanz: Vorgeschrieben sind zwei Rückspiegel und zwar Rückspiegel und linker Außenspiegel oder linker und rechter Außenspiegel. Der trechte Außenspiegel ist also NICHT TÜV relevant solange du Rückspiegel und linken Außenspiegel hast. Wenn du ihn dran hast, dann muss er aber auch "funktionieren". Also alles abbauen und gut.

2. Ankleben: Dein Spiegelglas ist noch an seinem Träger verklebt. Das ist nicht dein Problem. Du kannst den natürlich - so wie von Heingumpel vorgeschlagen - mit irgendeinem Karosseriekleber an das Gehäuse ranpappen, das wird halten aber der Spiegel ist dann nicht mehr verstellbar. Wird vermutlich niemandem auffallen und nicht bemängelt werden, ist aber formal nicht richtig und nicht zulässig.

3. Einen elektrischen Außenspiegel einbauen. Habe ich so gemacht und den seit Jahren nicht angeschlossen, mindestens 2x damit durch den TÜV gekommen, nie bemängelt nie erwähnt. Ist aber funktionslos und formal so nicht zulässig. Den Umbau von Türpappen und Ansteuerung habe ich bisher gescheut, ist aber, wenn man das alles vor Ort hat, sicher nicht sonderlich schwer zu bewerkstelligen.

4. Manuelle Spiegel tauchen immer mal wieder bei E-Bay auf. Sind auch nicht teuer. Das Problem ist, dass die alle ausnahmslos kaputt sind. Leider sind die Spiegel eine Fehlkonstruktion. Die dicke Feder stützt sich an ganz dünnen filigranen Kunststoffstegen ab. Was zur Folge hat, dass die Stege nachgeben, brechen und einsinken, dadurch rutscht das Spiegelgals immer weiter so, dass du nur noch deine Tür und Heck im Rückspiegel siehst, mit dem Betätigungsgriff innen kann man das nicht mehr korrigieren, da der immer weiter zur A-Säule und Tür rutscht und letztendlich anschlägt, du müsstest den Griff in die Tür reindrücken, um das Spiegelglas weiter nach außen zu schwenken. Das betrifft aus meiner Erfahrung alle gebrauchten Spiegel und alle NOS Spiegel, ob es noch irgendwo Spiegel aus einer aktuellen Nachfertigung gibt, die eine geänderte widerstandfähigere Konstruktion oder zumindest noch neuen nicht ausgehärteten Kunststoff haben, weiß ich nicht - ich habe bisher keine gefunden.

Ich würde einen elektrischen Spiegel verbauen, den kannst du von Hand gut einstellen, die Stellung bleibt so und das der nicht angeschlossen ist, wird kaum jemanden auffallen.
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außenspiegel, rechts defekt, kein Ersatz beschaffbar - von Sid Ahmed Quid Taya - 04.05.2024, 15:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Twingo III, 3333 BCX, Außenspiegel hubbes 2 5.099 07.10.2021, 14:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Tür Ersatz jaka 2 3.181 29.09.2019, 07:27
Letzter Beitrag: jaka
ZZTwingo1 Heckcklappenschloß, Kofferraumschloß, großer Rhombus, Ersatz gesucht vagabondo 1 3.574 02.10.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  AUßenspiegel elektrisch, Motorgeräusch hörbar, jedoch keine Funktion .... Heili00 6 6.115 13.12.2015, 21:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Faltdach: Kleine Plastikteile abgebrochen: Ersatz/Reparatur möglich? TwingoBX 0 3.133 25.05.2015, 22:23
Letzter Beitrag: TwingoBX
  Neuer Außenspiegel Feindflug 13 12.234 27.12.2013, 18:58
Letzter Beitrag: Feindflug
ZZTwingo1 Außenspiegel "brummen" natan 3 5.193 24.02.2013, 13:32
Letzter Beitrag: natan
  Außenspiegel Spiegelgläser wechseln (kein E-Paket) strunzine 22 42.467 15.05.2011, 13:51
Letzter Beitrag: natan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste