21.04.2024, 21:05
WoW- das klingt echt nicht super.Habe auch im letzten Jahr das gleiche Problem gehabt und habe so einiges getauscht inklusive der Antriebswelle-Räder-Stoßdämpfer-Querlenker und Reifen.
Bei mir war es im Ende doch die Neu gekaufte Antriebswelle- und so wie Du es beschreibst das die Antriebswelle Eiert, dann schließe ich daraus das es bei Dir auch die Antriebswelle sein wird.
Wenn Du selber Schrauben kannst ist eventuell der Querlenker oder Stabilisator ausgeschlagen.Am besten wäre es wenn Du as in einer Fachwerkstatt zumindest die Fehlerquelle eindämmen lässt.Mich hat der ganze Schmarnn 1000€ gekostet, wobei ich die Reparaturen aber selber durchführen konnte ansonsten wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden geworden.Aber das beurteilt ja eh jeder für sich selbst.Hängt auh davon ab wie lange man das Auto noch fahren möchte.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
Bei mir war es im Ende doch die Neu gekaufte Antriebswelle- und so wie Du es beschreibst das die Antriebswelle Eiert, dann schließe ich daraus das es bei Dir auch die Antriebswelle sein wird.
Wenn Du selber Schrauben kannst ist eventuell der Querlenker oder Stabilisator ausgeschlagen.Am besten wäre es wenn Du as in einer Fachwerkstatt zumindest die Fehlerquelle eindämmen lässt.Mich hat der ganze Schmarnn 1000€ gekostet, wobei ich die Reparaturen aber selber durchführen konnte ansonsten wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden geworden.Aber das beurteilt ja eh jeder für sich selbst.Hängt auh davon ab wie lange man das Auto noch fahren möchte.
Viel Glück bei der Fehlersuche.